Raketenwaffen neu
Inhaltsverzeichnis
Raketenwaffen
Raketen sind teuer, dafür aber platzsparend und teilweise schildbrechend.
Abgewehrt werden können Raketenwaffen durch Raketendeff und teilweise durch Schilde werden.
Waffen
- Zeon-Rakete 10 Schaden
- Pulson-Rakete 14 Schaden (Schildbrechend)
- Merkulit-Rakete 18 Schaden
- Cluster-X-Rakete 22 Schaden
- Iridium-Rakete 26 Schaden (Schildbrechend)
- Typhoon-Torpedo 35 Schaden
Schadensberechnung
Waffenschaden
Waffenschaden = 6 + 4 * Raketenstufe (+5 für Phoons)
Gesamtschaden
(Waffenschaden x (1 + addierteBoni) - Schild) x (1 - (Rakdeff x (1 - addierterRakdeffabzug)) x Weaponpower x Waffenanzahl x (1 - Schadensreduktion)= Gesamtschaden
Beispiel
1 Battleship (BS) mit Leistungsdetonator (LD), Raketenleisystem (Rakleit), Strukturanalysator (SA) und 14 Typhoon-Rakten (Phoons) gegen 1 Battleship mit 90% Rakdeff, 5 Schild und Autoreparatursystem(ARS) mit 100% Weaponpower (WP)
Waffenschaden
4 x 6 + 6 + 5 (Phoon) + 3 (SA) = 38 Schaden
Boni
10% (Attagonertech) + 20% (Attagonerfestkörpertech) + 15% (BS) + 40% (LD) = 85%
Rakdeffabzug
50% (Phoon) + 30% (Rakleit gegen BS) + 15% (SA) = 95%
Schadensreduktion
20% (ARS)
Gesamtschaden
(38 x (1 + 0,85) - 5) x (1 - (0,9 x (1 - 0,95))) x 1 x 14 x (1 - 0,2) =
(70,3 - 5) x (1 - (0,9 x 0,05)) x 14 x 0,8 =
65,3 x 0,955 x 14 x 0,8 = 698,4488 Schaden
Spezialeigenschaften
Zeon-Rakete
Baukosten | |
---|---|
Metall | 350 |
Kristall | 200 |
Isotop-X | 0 |
Platz | 19m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
- |
Zeon-Rakete
Kosten: 350 M, 200 C
Größe: 19 m³
Schaden: 10 HP
Raumnutzung: 1,9 m³/HP
Schwache Anfangsrakete
Die Zeon Rakete ist eine einfache Rakete mit einem 25kg TNT Sprengkopf. Sie ist zuverlässig und kostengünstig besitzt aber kein intelligentes Zielverfolgungssystem, so dass ihr gerade kleine, wendige Schiffe gut ausweichen können
Pulson-Rakete
Baukosten | |
---|---|
Metall | 100 |
Kristall | 100 |
Isotop-X | 350 |
Platz | 30m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
Schildbrechend |
Pulson-Rakete
Kosten: 100M, 100 C, 350 I
Größe: 30 m³
Schaden: 14 HP
Raumnutzung: 2,14 m³/HP
Schildbrechend
Die Pulson-Rakete verwendet einen völlig neuartigen Sprengkopf der auf Spaltung von Isotop-X beruht. Der große Vorteil der Waffe besteht darin, dass die bei der Detonation freiwerdende Energie jegliche Schilde durchdringt.
Merkulit-Rakete
Baukosten | |
---|---|
Metall | 25 |
Kristall | 850 |
Isotop-X | 75 |
Platz | 39m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
Reduziert RAK-Deff um 15-40% |
Merkulit-Rakete
Kosten: 25 M, 850 C, 75 I
Größe: 39 m³
Schaden: 18 HP
Raumnutzung: 2,17 m³/HP
Reduziert die Rakdeff um 15-40%
Rakdeffabzug = 0.15 + 1/24*(Rumpf - 1)
- 15% gegen Shuttle
- 19,17% gegen Fighter
- 23,33% gegen Frigaten
- 27,5% gegen Corvetten
- 31,67% gegen Starcruiser
- 35,83% gegen Battleships
- 40% gegen Doomstars
Die Merkulit-Rakete ist mit einem hochverdichteten Kristallsprengkopf ausgerüstet, der bei seiner Detonation einen Hagel extrem harter Kristallsplitter freisetzt. Zusätzlich verfügt sie über optischen Sensoren die an ein intelligentes Zielverfolgungssystem gekoppelt sind, das vor allem gegen größere Schiffe sehr effizient ist.
Fusionsstrahler
Baukosten | |
---|---|
Metall | 100 |
Kristall | 300 |
Isotop-X | 25 |
Platz | 12m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
- |
Fusionsstrahler
Kosten: 100 M, 300 C, 25 I
Größe: 12 m³
Schaden: 4 HP
Raumnutzung: 3m³/HP
Tachyonkanone
Baukosten | |
---|---|
Metall | 80 |
Kristall | 400 |
Isotop-X | 15 |
Platz | 16m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
- |
Tachyonkanone
Kosten: 80 M, 400 C, 15 I
Größe: 16 m³
Schaden: 5 HP
Raumnutzung: 3,2 m³/HP
Phasor
Baukosten | |
---|---|
Metall | 60 |
Kristall | 500 |
Isotop-X | 10 |
Platz | 20m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
- |
Phasor
Kosten: 60 M, 500 C, 10 I
Größe: 20 m³
Schaden: 6 HP
Raumnutzung: 3,3 m³/HP
Disruptor
Baukosten | |
---|---|
Metall | 40 |
Kristall | 550 |
Isotop-X | 5 |
Platz | 22m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
- |
Disruptor
Kosten: 40 M, 550 C, 5 I
Größe: 22 m³
Schaden: 7 HP
Raumnutzung: 3,14m³/HP
Tetryonpulsator
Baukosten | |
---|---|
Metall | 20 |
Kristall | 575 |
Isotop-X | 0 |
Platz | 23m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
- |
Tetryonpulsator
Kosten: 20 M, 575 C
Größe: 23 m³
Schaden: 8 HP
Raumnutzung: 2,9 m³/HP
Keine IsotopX-Kosten
Annihilator V9
Baukosten | |
---|---|
Metall | 10 |
Kristall | 650 |
Isotop-X | 0 |
Platz | 21m³ |
Schaden | |
![]() | |
Besonderheiten | |
Diese Waffe steht nur den Partikelwaffen-Attagoner zur Verfügung |
Annihilator V9
(Diese Waffe steht nur den Partikelwaffen-Attagoner zur Verfügung)
Kosten: 10 M, 550 C
Größe: 21 m³
Schaden: 9 HP
Raumnutzung: 2,3 m³/HP
Schadensverstärkende Module
Optronic Computer
Erhöht den Schaden um 20%. (mod = 0,2)
siehe auch Optronik-Computer
Optronic Netzwerk
ZUSAMMEN(!) mit dem OC verbaut, erhöht er den Schaden um weitere 20%.
siehe auch Optronik-Netzwerk
Croniton-Emmitter
Erhöht den Schaden um 10% und halbiert die Schildstärke. Die maximale Senkung beträgt jedoch -3!