Trägheitsstabilisator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Beyond the Wormhole
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
#Redirect [[Trägheitsstabilisator]]
+
{| {{Prettytable-R}} width=250px
 +
|-----
 +
! colspan="2" bgcolor="#e9e9e9" style="text-indent:0px;" | Kosten
 +
|-----
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" width=75px | Metall
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 0
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Kristall
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 0
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Isotop-X
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 0
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Platz
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 0
 +
|-----
 +
! colspan="2" bgcolor="#e9e9e9" style="text-indent:0px;" | Eigenschaften
 +
|-----
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Boni
 +
| bgcolor="#fcfcfc" |
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Mali
 +
| bgcolor="#fcfcfc" |
 +
|-----
 +
|}
 +
Der Trägheitsstabilisator ist ein Meilenstein in der Gravitationsmanipulation. Durch ihn kann die Massenträgheit des Schiffs reduziert werden, wodurch höhere Beschleunigungen bei gleicher Antriebsleistung möglich sind. Insbesondere bei großen Schiffen ermöglicht dies völlig neue Kampfmanöver.

Aktuelle Version vom 25. September 2006, 14:27 Uhr

Kosten
Metall 0
Kristall 0
Isotop-X 0
Platz 0
Eigenschaften
Boni
Mali

Der Trägheitsstabilisator ist ein Meilenstein in der Gravitationsmanipulation. Durch ihn kann die Massenträgheit des Schiffs reduziert werden, wodurch höhere Beschleunigungen bei gleicher Antriebsleistung möglich sind. Insbesondere bei großen Schiffen ermöglicht dies völlig neue Kampfmanöver.