Sagittarius: Unterschied zwischen den Versionen
Naias (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* Votes sind nun zeitlich beschränkt | * Votes sind nun zeitlich beschränkt | ||
* Kriegssystem eingebaut (@Jarod: willst du eine genauere Zusammenfassung schreiben?) | * Kriegssystem eingebaut (@Jarod: willst du eine genauere Zusammenfassung schreiben?) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | == Auf in neue Abenteuer! == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Am 6.9. ist es soweit. Andromeda wird zur Legende (und neuen Testrunde) – Sagittarius wird geboren. | ||
+ | |||
+ | Wieder einmal wurden große Schlachten geschlagen, Allianzen haben sich gefunden und sind auseinander gefallen. Große Kriegsherren haben ihre Flotte ins Verderben oder zu hohen Siegen geführt und auch neue Spieler haben sich einen Namen gemacht im großen Universum Beyond the Wormhole. | ||
+ | |||
+ | Registrieren könnt ihr euch ab Mittwoch, dem 6.9. und am Sonntag den 10.9. wird Sagittarius hell erstrahlen, wenn die Logins freigeschaltet werden. Gönnt euch eine letzte ruhige Nacht vor dem Start, denn der Server wird wie immer erst gegen Mittag starten und ein neuerlicher Wettkampf um die beste Flotte beginnt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Neue Features == | ||
+ | |||
+ | Was wäre eine Neue Runde Beyond the Wormhole ohne erhebliche Verbesserungen gegenüber der Alten? So trumpfen die Admins diesmal mit einer ''Unterstützung für PDA und Handy'' auf, sowie einem endlich ''gezielten Umzug in eine beliebige Galaxie''. Auch ''Kicks oder zufällige Umzüge werden komfortabler'' dadurch, dass die neue Galaxie abhängig von der Spieler- und Galaxieaktivität ausgesucht wird. Durch ein ''neues Kriegssystem'' und andere kleine Veränderungen, wird auch das Bashen stark erschwert – auch Neueinsteiger müssen sich keine Gedanken darüber machen sofort den Spielspaß zu verlieren. | ||
+ | |||
+ | Neueinsteiger? Ja, wir suchen euch! Auch ein noch so genial gemachtes Spiel ist nichts ohne seine Spieler. Aber: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == >>> Um was geht es in Beyond the Wormhole? <<< == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Du beginnst als Siedler auf deinem eigenen Planeten in einer Galaxie mit bis zu15 Mitstreitern. Schnell beginnt der große Wettlauf um die Forschung, denn wer als erstes gute Module besitzt, hat einen großen Vorteil im Kampf. Außerdem hast du dann schneller gute Ressourcenscans, mit denen du Asteroiden um deinen Planeten einfängst, die dir mehr Ressourcen einbringen. Aber Vorsicht! Nicht einfach blind drauf los forschen; wer geschickt taktiert und einige Technologien komplett durchforscht, hat später beim Konstruieren seiner eigenen Schiffe gewaltige Vorteile! Konstruieren? Ja, du kannst deine eigene Schiffe aus einer Vielzahl von Bauteilen entwerfen! Du kannst sie zum Beispiel auf maximalen Schaden, auf größter Panzerung oder maximaler Geschwindigkeit (Agilität) trimmen. Dann geht es ans Eingemachte: Du greifst mit deiner Galaxie oder mit deiner Allianz andere an, um Asteroiden zu klauen oder Flotten zu vernichten, um deren Ressourcen zu recyclen. Hier ist es aber wichtig, sich durch Verträge abzusichern - nicht dass sich fremde Galaxien oder Allianzen einmischen... Das ist aber meist der Job des MoC, des Master of Communication. Der ist einer von den 3 "Bunten", wie sie oft genannt werden: der schon erwähnte MoC, der MoD (Master of Development), der die Ressourcen der Galaxie im Blick behält, und der GC (Galaxie Commander), der von der Galaxie gewählt wird und einige besondere Aufgaben zu erfüllen hat, wie die Minister zu benennen oder Inaktive kicken lassen. | ||
+ | |||
+ | Für die 1. Schritte gibt es ein [[Tutorial]]. | ||
+ | |||
+ | Screenshots sind unter [http://www.worm-hole.de/screenshots/] zu finden. | ||
+ | |||
+ | '''Besonderheiten von Beyond-the-Wormhole''' | ||
+ | * Stark teamlastig, Angriffe und Verteidigung werden meist zusammen mit der eigenen Galaxie geflogen | ||
+ | |||
+ | * Jeder Spieler besitzt genau einen Planeten, den man nicht verlieren kann | ||
+ | |||
+ | * Konstruktionssystem: Man baut seine Raumschiffe aus einer Vielzahl verschiedener Module, Waffen, Antriebe, Schilde etc. zusammen | ||
+ | |||
+ | * Spezialisierung durch Forschung: Verschiedene Technologien schließen sich gegenseitig aus, so dass sich die Spieler spezialisieren müssen was das Spielen im Team noch wichtiger macht |
Version vom 2. September 2006, 15:57 Uhr
Beginn: 10.9.2006
- Userpage
- Hilfelinks
- Unterstützung für PDAs und Handies
- Kunstruktionsformular runderneuert
- Techscan
- Gezieltes Umziehen
- bei Kicks oder zufälligen Umzügen wird die Gala abhängig von der Aktivität ausgesucht
- Waffenpower und Roidklau/Attresquote eingebaut, um Bashen einzuschränken
- Votes sind nun zeitlich beschränkt
- Kriegssystem eingebaut (@Jarod: willst du eine genauere Zusammenfassung schreiben?)
Auf in neue Abenteuer!
Am 6.9. ist es soweit. Andromeda wird zur Legende (und neuen Testrunde) – Sagittarius wird geboren.
Wieder einmal wurden große Schlachten geschlagen, Allianzen haben sich gefunden und sind auseinander gefallen. Große Kriegsherren haben ihre Flotte ins Verderben oder zu hohen Siegen geführt und auch neue Spieler haben sich einen Namen gemacht im großen Universum Beyond the Wormhole.
Registrieren könnt ihr euch ab Mittwoch, dem 6.9. und am Sonntag den 10.9. wird Sagittarius hell erstrahlen, wenn die Logins freigeschaltet werden. Gönnt euch eine letzte ruhige Nacht vor dem Start, denn der Server wird wie immer erst gegen Mittag starten und ein neuerlicher Wettkampf um die beste Flotte beginnt.
Neue Features
Was wäre eine Neue Runde Beyond the Wormhole ohne erhebliche Verbesserungen gegenüber der Alten? So trumpfen die Admins diesmal mit einer Unterstützung für PDA und Handy auf, sowie einem endlich gezielten Umzug in eine beliebige Galaxie. Auch Kicks oder zufällige Umzüge werden komfortabler dadurch, dass die neue Galaxie abhängig von der Spieler- und Galaxieaktivität ausgesucht wird. Durch ein neues Kriegssystem und andere kleine Veränderungen, wird auch das Bashen stark erschwert – auch Neueinsteiger müssen sich keine Gedanken darüber machen sofort den Spielspaß zu verlieren.
Neueinsteiger? Ja, wir suchen euch! Auch ein noch so genial gemachtes Spiel ist nichts ohne seine Spieler. Aber:
>>> Um was geht es in Beyond the Wormhole? <<<
Du beginnst als Siedler auf deinem eigenen Planeten in einer Galaxie mit bis zu15 Mitstreitern. Schnell beginnt der große Wettlauf um die Forschung, denn wer als erstes gute Module besitzt, hat einen großen Vorteil im Kampf. Außerdem hast du dann schneller gute Ressourcenscans, mit denen du Asteroiden um deinen Planeten einfängst, die dir mehr Ressourcen einbringen. Aber Vorsicht! Nicht einfach blind drauf los forschen; wer geschickt taktiert und einige Technologien komplett durchforscht, hat später beim Konstruieren seiner eigenen Schiffe gewaltige Vorteile! Konstruieren? Ja, du kannst deine eigene Schiffe aus einer Vielzahl von Bauteilen entwerfen! Du kannst sie zum Beispiel auf maximalen Schaden, auf größter Panzerung oder maximaler Geschwindigkeit (Agilität) trimmen. Dann geht es ans Eingemachte: Du greifst mit deiner Galaxie oder mit deiner Allianz andere an, um Asteroiden zu klauen oder Flotten zu vernichten, um deren Ressourcen zu recyclen. Hier ist es aber wichtig, sich durch Verträge abzusichern - nicht dass sich fremde Galaxien oder Allianzen einmischen... Das ist aber meist der Job des MoC, des Master of Communication. Der ist einer von den 3 "Bunten", wie sie oft genannt werden: der schon erwähnte MoC, der MoD (Master of Development), der die Ressourcen der Galaxie im Blick behält, und der GC (Galaxie Commander), der von der Galaxie gewählt wird und einige besondere Aufgaben zu erfüllen hat, wie die Minister zu benennen oder Inaktive kicken lassen.
Für die 1. Schritte gibt es ein Tutorial.
Screenshots sind unter [1] zu finden.
Besonderheiten von Beyond-the-Wormhole
* Stark teamlastig, Angriffe und Verteidigung werden meist zusammen mit der eigenen Galaxie geflogen
* Jeder Spieler besitzt genau einen Planeten, den man nicht verlieren kann
* Konstruktionssystem: Man baut seine Raumschiffe aus einer Vielzahl verschiedener Module, Waffen, Antriebe, Schilde etc. zusammen
* Spezialisierung durch Forschung: Verschiedene Technologien schließen sich gegenseitig aus, so dass sich die Spieler spezialisieren müssen was das Spielen im Team noch wichtiger macht