Empwaffen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
+ | '''== Hoffnungslos alt! ==''' | ||
+ | |||
+ | |||
Emp-Waffen versuchen gegnerische Schiffe zu lähmen, so dass diese nicht mehr schießen können. Zudem fallen bei gelähmten Schiffen die Schilde aus, und die Rakdeff wird auf 0 reduziert. Mit jedem EMP-Slot kann pro schießendem Schiff maximal '''ein''' gegnerisches Schiff gelähmt werden, egal wie viele Waffen verbaut sind. | Emp-Waffen versuchen gegnerische Schiffe zu lähmen, so dass diese nicht mehr schießen können. Zudem fallen bei gelähmten Schiffen die Schilde aus, und die Rakdeff wird auf 0 reduziert. Mit jedem EMP-Slot kann pro schießendem Schiff maximal '''ein''' gegnerisches Schiff gelähmt werden, egal wie viele Waffen verbaut sind. | ||
Version vom 30. Dezember 2007, 13:54 Uhr
== Hoffnungslos alt! ==
Emp-Waffen versuchen gegnerische Schiffe zu lähmen, so dass diese nicht mehr schießen können. Zudem fallen bei gelähmten Schiffen die Schilde aus, und die Rakdeff wird auf 0 reduziert. Mit jedem EMP-Slot kann pro schießendem Schiff maximal ein gegnerisches Schiff gelähmt werden, egal wie viele Waffen verbaut sind.
Entsprechend ihrer vier Ausbaustufen tauchen sie vier mal im Technologiebaum auf:
- In Zeile 12
- In Zeile 42 in Gegenüberstellung zu Strahlenwaffen
- In Zeile 73 in Gegenüberstellung zu Raketenwaffen
- In Zeile 82 in Gegenüberstellung zu Strahlenwaffen als Attagoner-Speziestechnologie
Anmerkungen
- Battleship-Bonus und Klassenabzug wirken nicht auf EMP
- Lähmrate ist rumpfklassenunabhängig
- Attagoner-Evolution gibt einen 10% Empstärke-Bonus, Attagoner-Partikelwaffen weitere 15% (WP Bonus steigt auf 25%)
- Lähmratenverstärkende Module (Chronosphäre, EMP-Kompressor, Fusionszelle) können die Lähmungsbegrenzung von einem Schiff pro Waffenslot erhöhen
Schadensberechnung
- Empstärke = Waffenanzahl * EMP-Schaden/3
- Lähmrate = ( 1 - gegnerischeEmpverteidigungEmpstärke ) * Waffenpower (WP)
- GelähmteSchiffe = Schiffsanzahl * Lähmrate
Module
- Chronosphäre verdoppelt die Lähmrate
- Dämpfungsfeld (sowohl beim Angreifer als auch beim Verteidiger) halbiert die Lähmrate
- EMP-Controller erhöht die Empstärke multiplikativ um 5-15%
- EMP-Kompressor erhöht die Lähmrate multiplikativ um 30%
- Fusionszelle erhöht die Lähmrate multiplikativ um 30%
Beispielrechnung
300 Shuttles mit 2 EMP-Blaster gegen Starcruiser mit 95% EMP-Deff (100% Grundwp)
- Empstärke = 2 * 2/3 * 1.00 = 1.333
- Lähmrate = 1 - 0.951.333 = 0.0661
- GelähmteSchiffe = 300 * 0.0661 = 19.83 (19 Starcruiser werden gelähmt)
100 Fighter mit 3 EMP-Shockwaver und EMP-Controller Stufe 3 gegen Battleships mit 97% EMP-Deff (100% Grundwp):
- Empstärke = 3 * 4/3 * 1.15 * 1.25 = 5.75 (Anzahl * EMP-Schaden / 3 * EMP-Controller Stufe 3 * (Attagoner Evolution+Attagoner Partikelwaffen)
- EmpDeff = 0.97 * 0,98 = 0.9506 (EMP-Deff * EMP-Defabzug durch EMP-Shockwaver gegen Battleships)
- Lähmrate = 1 - 0.95066.325 = 0.253
- GelähmteSchiffe = 0.253 * 100 = 25.3 (25 Battleships werden gelähmt)
Inhaltsverzeichnis
EMP-Cannon
Baukosten | |
---|---|
Metall | 50 |
Kristall | 300 |
Isotop-X | 300 |
Platz | 38m³ |
Schaden | |
HP | 0 |
EMP | 1 |
Schildbrechend | ja |
Besonderheiten | |
- |
Die EMP-Cannon ist eine neuartige Waffe die Schiffe nicht zerstört sondern sie durch Störung der Elektronik außer Gefecht setzt. Dabei wird eine elektromagnetische Welle an einen Strahl aus Isotop-X Teilchen gekoppelt, der die Schilde durchdringt somit die Schockwelle direkt auf den Schiffsrumpf projiziert.
EMP-Blaster
Baukosten | |
---|---|
Metall | 60 |
Kristall | 400 |
Isotop-X | 350 |
Platz | 42m³ |
Schaden | |
HP | 0 |
EMP | 2 |
Schildbrechend | ja |
Besonderheiten | |
- |
Der EMP-Blaster ist eine Weiterentwicklung der EMP-Cannon. Durch eine bessere Strahlfokussierung konnte die Dichte des Partikelstroms und damit auch die Stärke der gekoppelten EM-Welle verdoppelt werden. Dabei haben sich die Größe und die Kosten der Waffe nur geringfügig erhöht.
EMP-Netz
Baukosten | |
---|---|
Metall | 70 |
Kristall | 500 |
Isotop-X | 400 |
Platz | 54m³ |
Schaden | |
HP | 0 |
EMP | 3 |
Schildbrechend | ja |
Besonderheiten | |
- |
Das EMP-Netz ist im Gegensatz zu den bisherigen EMP-Waffen in der Lage den Strahl in eine Vielzahl kleinerer Strahlen aufzuspalten. Diese können direkt auf Schwachstellen wie Waffenkanzeln oder Antriebe ausgerichtet werden, was die Effizienz gegenüber dem EMP-Blaster nochmals deutlich erhöht.
EMP-Shockwaver
Baukosten | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Metall | 80 | ||||||||||||||||
Kristall | 600 | ||||||||||||||||
Isotop-X | 450 | ||||||||||||||||
Platz | 46m³ | ||||||||||||||||
Schaden | |||||||||||||||||
HP | 0 | ||||||||||||||||
EMP | 4 | ||||||||||||||||
Schildbrechend | ja | ||||||||||||||||
Besonderheiten | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Jeder EMP-Shockwaver erhöht die Agi des Schiffs um 1 |
Der EMP-Shockwaver basiert auf der Technik des EMP-Netzes, ist jedoch kompakter und mit einem viel leistungsfähigeren Reaktor ausgerüstet. Dieser erhöht einerseits die Lähmrate der Waffe und zugleich auch die Geschwindigkeit des Schiffs, da er seine überschüssige Energie direkt in die Antriebe leitet.