Neutronium-Panzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Beyond the Wormhole
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neutronium-Panzerung)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:neut01.png]]
+
{| {{Prettytable-R}} width=250px
 
+
|-----
== Neutronium-Panzerung ==
+
! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Baukosten
 
+
|-----
[[Bild:rakdef1.png]] +36%
+
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" width=75px | Metall
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 600 * [[Rumpfklassen|Rumpfklasse]]
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Kristall
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 600 * Rumpfklasse
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Isotop-X
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 20 * Rumpfklasse²
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Platz
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 25m³ * Rumpfklasse
 +
|-----
 +
! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Trefferpunkte
 +
|-----
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Shuttle
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 44
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Fighter
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 100
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Frigate
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 164
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Corvette
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 276
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Starcruiser
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 308
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Battleship
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 502
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | Doomstar
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 3800
 +
|-----
 +
! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Verteidigungswerte
 +
|-----
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | [[Bild:Rakdef_small.png]] Raketen
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 36%
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | [[Bild:Empdef_small.png]] EMP
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 10%
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | [[Bild:Pdef_small.png]] Projektil
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 0%
 +
|-----
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | [[Bild:Sdef_small.png]]‎ Schild
 +
| bgcolor="#fcfcfc" | 0 HP
 +
|-----
 +
! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Besonderheiten
 +
|-----
 +
|-----
 +
| colspan="2" bgcolor="#fcfcfc" align="center" | -
 +
|}
 +
[[Bild:neut01.png]]<br>
 +
<br>
 +
Dieser elektrisch geladene Reaktivpanzer bietet ultimativen Schutz vor Raketen. Zwei durch beschichtete carbonfaser isolierte Panzerschichten bilden supergeladene Kondensatoren, stellt ein Geschoss per Penetration eine Verbindung her, so wird dieses durch die enorme gespeicherte Energie, die nun frei wird, umgehend verdampft und verliert völlig seine zerstörerische Kraft. Die Platten können anschließend neu geladen werden und weiteren Treffern standhalten.
  
[[Bild:empdef1.png]] +10%
+
[[Kategorie:Panzerungen]]
 
 
[[Bild:pdef1.png]] +0%
 
 
 
[[Bild:sdef1.png]] +0
 
 
 
Dieser elektrisch geladene Reaktivpanzer bietet ultimativen Schutz vor Raketen. Zwei durch beschichtete carbonfaser isolierte Panzerschichten bilden supergeladene Kondensatoren, stellt ein Geschoss per Penetration eine Verbindung her, so wird dieses durch die enorme gespeicherte Energie, die nun frei wird, umgehend verdampft und verliert völlig seine zerstörerische Kraft. Die Platten können anschließend neu geladen werden und weiteren Treffern standhalten.
 

Aktuelle Version vom 25. Juni 2007, 14:38 Uhr

Baukosten
Metall 600 * Rumpfklasse
Kristall 600 * Rumpfklasse
Isotop-X 20 * Rumpfklasse²
Platz 25m³ * Rumpfklasse
Trefferpunkte
Shuttle 44
Fighter 100
Frigate 164
Corvette 276
Starcruiser 308
Battleship 502
Doomstar 3800
Verteidigungswerte
Rakdef small.png Raketen 36%
Empdef small.png EMP 10%
Pdef small.png Projektil 0%
Sdef small.png‎ Schild 0 HP
Besonderheiten
-

Neut01.png

Dieser elektrisch geladene Reaktivpanzer bietet ultimativen Schutz vor Raketen. Zwei durch beschichtete carbonfaser isolierte Panzerschichten bilden supergeladene Kondensatoren, stellt ein Geschoss per Penetration eine Verbindung her, so wird dieses durch die enorme gespeicherte Energie, die nun frei wird, umgehend verdampft und verliert völlig seine zerstörerische Kraft. Die Platten können anschließend neu geladen werden und weiteren Treffern standhalten.