Graviton-Reflektor: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Beyond the Wormhole
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {| {{Prettytable-R}} width=250px | ||
+ | |----- | ||
+ | ! colspan="2" bgcolor="#e9e9e9" style="text-indent:0px;" | Kosten | ||
+ | |----- | ||
+ | |----- | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" width=75px | Metall | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | 1750 | ||
+ | |----- | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | Kristall | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | 100 | ||
+ | |----- | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | Isotop-X | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | 750 * [[Rumpfklassen|Rumpfklasse]] | ||
+ | |----- | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | Platz | ||
+ | | bgcolor="#fcfcfc" | 25m³ * Rumpfklasse | ||
+ | |----- | ||
+ | ! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Boni | ||
+ | |----- | ||
+ | |----- | ||
+ | | colspan="2" bgcolor="#fcfcfc" | | ||
+ | * [[Bild:Pdef_small.png]] +50% Projektilverteidigung | ||
+ | |----- | ||
+ | ! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Mali | ||
+ | |----- | ||
+ | |----- | ||
+ | | colspan="2" bgcolor="#fcfcfc" align="center" | - | ||
+ | |----- | ||
+ | |} | ||
+ | -> [[Module]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Der Graviton-Reflektor erzeugt ein Gravitationsfeld, das auf das Schiff zufliegende Masseteilchen ablenkt, wodurch diese oftmals das Schiff verfehlen oder nur streifen statt direkt einschlagen. Die Feldstärke ist zwar nicht ausreichend um zielsuchende Raketen abzuhalten, bietet aber sehr effektiven Schutz vor Projektilwaffen. | ||
+ | |||
== Funktion == | == Funktion == | ||
− | + | ||
+ | - +50% Projektil-Deff | ||
+ | [[Kategorie:Schadensdämpfer]] |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2011, 22:23 Uhr
Kosten | |
---|---|
Metall | 1750 |
Kristall | 100 |
Isotop-X | 750 * Rumpfklasse |
Platz | 25m³ * Rumpfklasse |
Boni | |
Mali | |
- |
-> Module
Der Graviton-Reflektor erzeugt ein Gravitationsfeld, das auf das Schiff zufliegende Masseteilchen ablenkt, wodurch diese oftmals das Schiff verfehlen oder nur streifen statt direkt einschlagen. Die Feldstärke ist zwar nicht ausreichend um zielsuchende Raketen abzuhalten, bietet aber sehr effektiven Schutz vor Projektilwaffen.
Funktion
- +50% Projektil-Deff