Tritanium-Panzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Beyond the Wormhole
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 8: Zeile 8:
 
|-----
 
|-----
 
| bgcolor="#fcfcfc" | Kristall
 
| bgcolor="#fcfcfc" | Kristall
| bgcolor="#fcfcfc" | 200 * [[Rumpfklassen|Rumpfklasse]]
+
| bgcolor="#fcfcfc" | 200 * Rumpfklasse
 
|-----
 
|-----
 
| bgcolor="#fcfcfc" | Isotop-X  
 
| bgcolor="#fcfcfc" | Isotop-X  
Zeile 14: Zeile 14:
 
|-----
 
|-----
 
| bgcolor="#fcfcfc" | Platz  
 
| bgcolor="#fcfcfc" | Platz  
| bgcolor="#fcfcfc" | 5m³ * [[Rumpfklassen|Rumpfklasse]]
+
| bgcolor="#fcfcfc" | 5m³ * Rumpfklasse
 
|-----
 
|-----
 
! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Trefferpunkte
 
! colspan="2" bgcolor="#f2f2f2" style="text-indent:0px;" | Trefferpunkte

Version vom 2. Oktober 2006, 09:32 Uhr

Baukosten
Metall 200 * Rumpfklasse
Kristall 200 * Rumpfklasse
Isotop-X 0
Platz 5m³ * Rumpfklasse
Trefferpunkte
Shuttle 38
Fighter 80
Frigate 128
Corvette 213
Starcruiser 237
Battleship 384
Doomstar 2900
Verteidigungswerte
Raketen 12%
EMP 20%
Projektil 0%
Besonderheiten
-

Trit02.png

Tritanium-Panzerung

Rakdef1.png +12%

Empdef1.png +20%

Pdef1.png +0%

Sdef1.png +0

Die erste und einfachste verfügbare Panzerung bietet nur geringen Schutz gegen die Unbillen des Weltraums. Sie ist allerdings auch platzsparend und billig und ihr Einsatz kann bisweilen Sinn machen.