Technologiedatenbank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Beyond the Wormhole
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (hat ObjektDB nach Technologiedatenbank verschoben: Passt besser)
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
=== EMP-Cannon ===
 
=== EMP-Cannon ===
 +
Die EMP-Cannon ist eine neuartige Waffe die Schiffe nicht zerstört sondern sie durch Störung der Elektronik außer Gefecht setzt. Dabei wird eine elektromagnetische Welle an einen Strahl aus Isotop-X Teilchen gekoppelt, der die Schilde durchdringt somit die Schockwelle direkt auf den Schiffsrumpf projiziert.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== EMP-Blaster ===
 
=== EMP-Blaster ===
 +
Der EMP-Blaster ist eine Weiterentwicklung der EMP-Cannon. Durch eine bessere Strahlfokussierung konnte die Dichte des Partikelstroms und damit auch die Stärke der gekoppelten EM-Welle verdoppelt werden. Dabei haben sich die Größe und die Kosten der Waffe nur geringfügig erhöht.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== EMP-Netz ===
 
=== EMP-Netz ===
 +
Das EMP-Netz ist im Gegensatz zu den bisherigen EMP-Waffen in der Lage den Strahl in eine Vielzahl kleinerer Strahlen aufzuspalten. Diese können direkt auf Schwachstellen wie Waffenkanzeln oder Antriebe ausgerichtet werden, was die Effizienz gegenüber dem EMP-Blaster nochmals deutlich erhöht.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== EMP-Shockwaver ===
 
=== EMP-Shockwaver ===
 +
Der EMP-Shockwaver basiert auf der Technik des EMP-Netzes, ist jedoch kompakter und mit einem viel leistungsfähigeren Reaktor ausgerüstet. Dieser erhöht einerseits die Lähmrate der Waffe und zugleich auch die Geschwindigkeit des Schiffs, da er seine überschüssige Energie direkt in die Antriebe leitet.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
Zeile 64: Zeile 68:
  
 
=== MG-Geschütz ===
 
=== MG-Geschütz ===
 +
Das MG-Geschütz basiert auf konventioneller Waffentechnik, verwendet jedoch völlig neuartige Munition aus einer Legierung von Wolframcarbid und Isotop-X. Diese Projektile durchschlagen jegliche Schilde ohne dabei an Wirkung zu verlieren.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Gravitonkanone ===
 
=== Gravitonkanone ===
 +
Die Graviton-Kanone ist ein Linearbeschleuniger, der einen ganzen Strom winziger, metallischer Nadeln verschießt. Diese schneiden sich mit chirurgischer Präzision durch Schiffspanzerungen und sind dank einer speziellen Isotop-X Beschichtung schildbrechend.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Ionenimpulsgun ===
 
=== Ionenimpulsgun ===
 +
Die Ionenimpulsgun verschießt eine Mischung aus ionisiertem Isotop-X und anderen schweren Elementen, die in einem Ionenbeschleuniger auf nahezu Lichtgeschwindigkeit gebracht und stark verdichtet werden. Das freigesetzte überkritische Gas durchschlägt Schilde und zerfetzt selbst dicke Schiffspanzerungen mit Leichtigkeit.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== X-Cannon ===
 
=== X-Cannon ===
 +
Die X-Cannon kehrt zu den Wurzeln der Projektilwaffen zurück und ähnelt stark dem MG-Geschütz. Die Mündungsgeschwindigkeit und Feuerrate wurden stark verbessert und der Kaliber deutlich vergrößert, wodurch die X-Cannon effektiver, aber auch deutlich teurer als alle bisherigen Projektilwaffen ist.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== HX-Railgun ===
 
=== HX-Railgun ===
 +
Die HX-Railgun ist eine Weiterentwicklung der X-Cannon und die tödlichste Projektilwaffe überhaupt. Der Kaliber wurde nochmals vergrößert und die Geschosse werden nun durch supraleitende Magneten beschleunigt. Trotz alledem hat sich der Platzbedarf gegenüber der X-Cannon kaum vergrößert.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
Zeile 82: Zeile 91:
  
 
=== Zeonrakete ===
 
=== Zeonrakete ===
 +
Die Zeon Rakete ist eine einfache Rakete mit einem 25kg TNT Sprengkopf. Sie ist zuverlässig und kostengünstig besitzt aber kein intelligentes Zielverfolgungssystem, so dass ihr gerade kleine, wendige Schiffe gut ausweichen können.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Pulsonrakete ===
 
=== Pulsonrakete ===
 +
Die Pulson-Rakete verwendet einen völlig neuartigen Sprengkopf der auf Spaltung von Isotop-X beruht. Der große Vorteil der Waffe besteht darin, dass die bei der Detonation freiwerdende Energie jegliche Schilde durchdringt.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Merkulitrakete ===
 
=== Merkulitrakete ===
 +
Die Merkulit-Rakete ist mit einem hochverdichteten Kristallsprengkopf ausgerüstet, der bei seiner Detonation einen Hagel extrem harter Kristallsplitter freisetzt. Zusätzlich verfügt sie über optischen Sensoren die an ein intelligentes Zielverfolgungssystem gekoppelt sind, das vor allem gegen größere Schiffe sehr effizient ist.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== ClusterXrakete ===
 
=== ClusterXrakete ===
 +
Die Cluster-X-Rakete verfügt über einen zweistufigen Sprengkopf. Die erste Detonation treibt die 21 explosiven Cluster des Sprengkopfs auseinander, welche bei der folgenden zweiten Detonation simultan zünden. Dies verleiht der überaus kompakten Waffe eine enorme Sprengkraft.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Iridiumrakete ===
 
=== Iridiumrakete ===
 +
Die Iridium-Rakete ist eine zielsuchende Langstreckenrakete. Ihr Sprengkopf beruht wie bei der Pulson-Rakete auf Spaltung von Isotop-X, besitzt aber die doppelte Sprengkraft. Somit ist die Iridium eine universell einsetzbare, schildbrechende Rakete mit absolut tödlicher Effizienz.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Typhoontorpedo ===
 
=== Typhoontorpedo ===
 +
Beim Typhoon-Torpedo handelt es sich um eine große Langstreckenrakete mit integrierter Tarnvorrichtung, dessen Kern ein kleiner Thermonuklearsprengkopf ist. Durch die Tarnung sind viele typische Abwehrmaßnahmen gegen Raketen wirkungslos, da er oft erst entdeckt wird wenn er bereits detoniert.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
Zeile 106: Zeile 121:
  
 
=== Neutronenblaster ===
 
=== Neutronenblaster ===
 +
Der Neutronenblaster verschießt einen stark gebündelten Strahl hochenergetischer Neutronen, die jegliche Materie destabilisieren. Die Waffe ist zudem überaus kompakt und kann somit auch kleinen Schiffen große Feuerkraft verleihen. Der größte Nachteil sind die hohen Fertigungskosten.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Plasmawerfer ===
 
=== Plasmawerfer ===
 +
Der Plasmawerfer beschleunigt ultrahocherhitzte, ionisierte Gaspartikel mittels supraleitender Magneten auf das Ziel. Die Ionen übertragen ihre Energie beim Aufschlag auf die Panzerung und bringen diese zum Schmelzen. Da die Gase aus dem Abgasstrahl der Steuerdüsen gewonnen werden ist diese Waffe sehr preisgünstig.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Fusionsstrahler ===
 
=== Fusionsstrahler ===
 +
Der Fusionsstrahler besitzt einen kleinen Fusionsreaktor dessen hochenergetische, radioaktive Strahlung genutzt wird um gegnerische Schiffe zu beschädigen. Da er ein breites Spektrum radioaktiver Teilchen und Strahlungsformen ausstößt, kann er von Schilden nicht so leicht gestoppt werden wie die kleineren Strahlenwaffen.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Tachyonkanone ===
 
=== Tachyonkanone ===
 +
Die Tachyonkanone verschießt Teilchen die nur bei Überlichtgeschwindigkeit stabil sind. Diese sogenannten Tachyonen werden beim Kontakt mit jeglicher Materie abgebremst, wodurch sie zerfallen und große Energiemengen freisetzen die jegliche Schiffspanzerungen zerstrahlen.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Phasor ===
 
=== Phasor ===
 +
Der Phasor ist eine Weiterentwicklung der inzwischen veralteten Laserkanone. Dank einer Kühlung mit flüssigem Helium sowie einem neuartigen, kompakten Fusionsreaktor zur Energieversorgung erreicht die Waffe eine bislang unerreichte Strahlungsleistung.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Distruptor ===
 
=== Distruptor ===
 +
Der Disruptor beruht genau wie der Plasmawerfer auf dem Prinzip der Beschleunigung ionisierter Partikel. Es werden jedoch keine leichten Gasteilchen verschossen sondern schwere Thorium-Ionen. Zudem ist die Partikeldichte des Disruptors um ein Vielfaches höher, was der Waffe ein verheerendes Schadenspotential verleiht.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Tetryonpulsator ===
 
=== Tetryonpulsator ===
 +
Der Tetryonpulsator ist eine revolutionäre Waffe deren Technik auf neusten Forschungen zu Paralleluniversen beruht. Die von der Waffe erzeugten Tetryonen zerfallen beim Kontakt mit Materie und destabilisieren dabei das Raumzeitkontinuum, was zu einer multiversalen Energiekaskade führt die alle bisherigen Waffen in den Schatten stellt.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  
 
=== Annihilator V9 ===
 
=== Annihilator V9 ===
 +
Der Annihilator V9 nutzt Wechselwirkungen zwischen Tachyonen und Tetryonen um einen kohärenten Strahl einer bis vor kurzem noch unbekannten Energieform zu generieren. Diese wird als Annihilator-Strahlung bezeichnet, bei der es sich vermutlich um die stärkste und zugleich vernichtendste Energieform im Universum handelt.
 
[[mehr...]]
 
[[mehr...]]
  

Version vom 21. September 2006, 07:25 Uhr

Rassen

Seine Rasse wählt man nicht beim registrieren aus, sondern durch das erforschen der jeweiligen Spezies Evolution. Jede Rasse ermöglicht das erforschen spezieller Technologien, und wirkt sich somit sehr stark auf die möglichen/sinnvollen Konstruktionen aus.

Attagoner

Attagoner sind insektoide Spezies die lange Zeit Sklaven der Trillianer waren. Sie sind überaus aggressiv und konzentrieren ihre Forschungsanstrengungen auf bestimmte Waffentechnologien und Kybernetik. Ihre Piloten können dank spezieller Implantate förmlich mit ihren Schiffen verschmelzen, was den Flotten der Attagoner ungeheure Schlagkraft verleiht. mehr...

Predatorianer

Predatorianer sind eine unsterbliche, kriegerische Spezies und Erzfeinde der Attagoner. Da sie keinen natürlichen Tod kennen versuchen sie auch im Kampf ihre Verluste zu minimieren und setzen daher auf robuste Schiffe. Ihre Forschung spezialisiert sich auf leistungsfähigere Panzerungen oder Schilde um die Widerstandsfähigkeit ihrer Flotten zu erhöhen. mehr...

Trill

Trillianer sind die älteste Spezies im bekannten Universum und zeichnen sich durch ihre weit entwickelte Physiologie aus. Sie können mehrere Informationen parallel verarbeiten was sie zusammen mit ihren blitzartigen Reflexen zu überlegen Piloten macht. Ihre Technologie ist auf Geschwindigkeit ausgerichtet um schneller als Andere am Ziel zu sein oder vor ihnen zu schießen. mehr...

Schiffsklassen

Shuttle

mehr...

Fighter

Fighter sind wendige Kampfschiffe mit großem Offensiv- aber nur geringem Defensivpotential. Eine große Flotte dieser Schiffe die vor dem Gegner zum Schuss kommt kann enormen Schaden anrichten. Ihr Feuerleitsystem arbeitet besonders effektiv in Verbindung mit Strahlenwaffen. mehr...

Frigate

Frigatten sind mittlere Kampfschiffe die viel Platz für Waffen und Module bieten und somit sehr vielseitig einsetzbar sind. Dank ihrer mehrfach abgeschirmten Energieleitungen können ihnen EMP-Waffen kaum etwas anhaben. mehr...

Corvette

Die Corvette ist ein mittleres Kampfschiff, das aufgrund der drei Modulplätze sehr vielseitig nutzbar ist. Der kompakte und zusätzlich verstärkte Rumpf macht diese Klasse überaus robust, insbesondere gegen Projektilwaffen, ist aber in der Produktion sehr teuer. mehr...

Starcruiser

Starcruiser sind große Kampfschiffe die viel Stauraum für Waffen bieten. Diese recht teuren Schiffe sind, gemessen an ihrer Größe, nicht so robust wie andere Klassen, verfügen aber über einen vorinstallierten Schutzschild. Werden zusätzlich noch weitere Schilde verbaut sind viele Strahlenwaffen gegen Starcruiser wirkungslos. mehr...

Battleship

Battleships sind gewaltige Schlachtschiffe deren Antriebe von zwei Fusionsreaktoren versorgt werden wodurch sie auf interstellaren Flügen schneller sind als alle anderen Schiffsklassen. Die überlappenden Schussfelder der Geschütztürme sowie das hochmoderne Feuerleitsystem sorgen zudem für eine verbesserte Effizienz aller Waffengattung. mehr...

Doomstar

Doomstars sind riesige Weltraumkampfstationen die enorm viel Schaden einstecken können. Alle Systeme sind abgeschirmt und durch mehrere Notfallsysteme gesichert, so dass es kaum möglich ist einen Doomstar zu lähmen. Nachteile sind die hohen Kosten des Rumpfs sowie dessen enorme Masse, welche die Kampfstation bei interstellaren Flügen deutlich bremst. mehr...

Waffen

EMP-Waffen

mehr...

EMP-Cannon

Die EMP-Cannon ist eine neuartige Waffe die Schiffe nicht zerstört sondern sie durch Störung der Elektronik außer Gefecht setzt. Dabei wird eine elektromagnetische Welle an einen Strahl aus Isotop-X Teilchen gekoppelt, der die Schilde durchdringt somit die Schockwelle direkt auf den Schiffsrumpf projiziert. mehr...

EMP-Blaster

Der EMP-Blaster ist eine Weiterentwicklung der EMP-Cannon. Durch eine bessere Strahlfokussierung konnte die Dichte des Partikelstroms und damit auch die Stärke der gekoppelten EM-Welle verdoppelt werden. Dabei haben sich die Größe und die Kosten der Waffe nur geringfügig erhöht. mehr...

EMP-Netz

Das EMP-Netz ist im Gegensatz zu den bisherigen EMP-Waffen in der Lage den Strahl in eine Vielzahl kleinerer Strahlen aufzuspalten. Diese können direkt auf Schwachstellen wie Waffenkanzeln oder Antriebe ausgerichtet werden, was die Effizienz gegenüber dem EMP-Blaster nochmals deutlich erhöht. mehr...

EMP-Shockwaver

Der EMP-Shockwaver basiert auf der Technik des EMP-Netzes, ist jedoch kompakter und mit einem viel leistungsfähigeren Reaktor ausgerüstet. Dieser erhöht einerseits die Lähmrate der Waffe und zugleich auch die Geschwindigkeit des Schiffs, da er seine überschüssige Energie direkt in die Antriebe leitet. mehr...

Projektilwaffen

mehr...

MG-Geschütz

Das MG-Geschütz basiert auf konventioneller Waffentechnik, verwendet jedoch völlig neuartige Munition aus einer Legierung von Wolframcarbid und Isotop-X. Diese Projektile durchschlagen jegliche Schilde ohne dabei an Wirkung zu verlieren. mehr...

Gravitonkanone

Die Graviton-Kanone ist ein Linearbeschleuniger, der einen ganzen Strom winziger, metallischer Nadeln verschießt. Diese schneiden sich mit chirurgischer Präzision durch Schiffspanzerungen und sind dank einer speziellen Isotop-X Beschichtung schildbrechend. mehr...

Ionenimpulsgun

Die Ionenimpulsgun verschießt eine Mischung aus ionisiertem Isotop-X und anderen schweren Elementen, die in einem Ionenbeschleuniger auf nahezu Lichtgeschwindigkeit gebracht und stark verdichtet werden. Das freigesetzte überkritische Gas durchschlägt Schilde und zerfetzt selbst dicke Schiffspanzerungen mit Leichtigkeit. mehr...

X-Cannon

Die X-Cannon kehrt zu den Wurzeln der Projektilwaffen zurück und ähnelt stark dem MG-Geschütz. Die Mündungsgeschwindigkeit und Feuerrate wurden stark verbessert und der Kaliber deutlich vergrößert, wodurch die X-Cannon effektiver, aber auch deutlich teurer als alle bisherigen Projektilwaffen ist. mehr...

HX-Railgun

Die HX-Railgun ist eine Weiterentwicklung der X-Cannon und die tödlichste Projektilwaffe überhaupt. Der Kaliber wurde nochmals vergrößert und die Geschosse werden nun durch supraleitende Magneten beschleunigt. Trotz alledem hat sich der Platzbedarf gegenüber der X-Cannon kaum vergrößert. mehr...

Raketenwaffen

mehr...

Zeonrakete

Die Zeon Rakete ist eine einfache Rakete mit einem 25kg TNT Sprengkopf. Sie ist zuverlässig und kostengünstig besitzt aber kein intelligentes Zielverfolgungssystem, so dass ihr gerade kleine, wendige Schiffe gut ausweichen können. mehr...

Pulsonrakete

Die Pulson-Rakete verwendet einen völlig neuartigen Sprengkopf der auf Spaltung von Isotop-X beruht. Der große Vorteil der Waffe besteht darin, dass die bei der Detonation freiwerdende Energie jegliche Schilde durchdringt. mehr...

Merkulitrakete

Die Merkulit-Rakete ist mit einem hochverdichteten Kristallsprengkopf ausgerüstet, der bei seiner Detonation einen Hagel extrem harter Kristallsplitter freisetzt. Zusätzlich verfügt sie über optischen Sensoren die an ein intelligentes Zielverfolgungssystem gekoppelt sind, das vor allem gegen größere Schiffe sehr effizient ist. mehr...

ClusterXrakete

Die Cluster-X-Rakete verfügt über einen zweistufigen Sprengkopf. Die erste Detonation treibt die 21 explosiven Cluster des Sprengkopfs auseinander, welche bei der folgenden zweiten Detonation simultan zünden. Dies verleiht der überaus kompakten Waffe eine enorme Sprengkraft. mehr...

Iridiumrakete

Die Iridium-Rakete ist eine zielsuchende Langstreckenrakete. Ihr Sprengkopf beruht wie bei der Pulson-Rakete auf Spaltung von Isotop-X, besitzt aber die doppelte Sprengkraft. Somit ist die Iridium eine universell einsetzbare, schildbrechende Rakete mit absolut tödlicher Effizienz. mehr...

Typhoontorpedo

Beim Typhoon-Torpedo handelt es sich um eine große Langstreckenrakete mit integrierter Tarnvorrichtung, dessen Kern ein kleiner Thermonuklearsprengkopf ist. Durch die Tarnung sind viele typische Abwehrmaßnahmen gegen Raketen wirkungslos, da er oft erst entdeckt wird wenn er bereits detoniert. mehr...

Strahlenwaffen

mehr...

Laserkanone

mehr...

Neutronenblaster

Der Neutronenblaster verschießt einen stark gebündelten Strahl hochenergetischer Neutronen, die jegliche Materie destabilisieren. Die Waffe ist zudem überaus kompakt und kann somit auch kleinen Schiffen große Feuerkraft verleihen. Der größte Nachteil sind die hohen Fertigungskosten. mehr...

Plasmawerfer

Der Plasmawerfer beschleunigt ultrahocherhitzte, ionisierte Gaspartikel mittels supraleitender Magneten auf das Ziel. Die Ionen übertragen ihre Energie beim Aufschlag auf die Panzerung und bringen diese zum Schmelzen. Da die Gase aus dem Abgasstrahl der Steuerdüsen gewonnen werden ist diese Waffe sehr preisgünstig. mehr...

Fusionsstrahler

Der Fusionsstrahler besitzt einen kleinen Fusionsreaktor dessen hochenergetische, radioaktive Strahlung genutzt wird um gegnerische Schiffe zu beschädigen. Da er ein breites Spektrum radioaktiver Teilchen und Strahlungsformen ausstößt, kann er von Schilden nicht so leicht gestoppt werden wie die kleineren Strahlenwaffen. mehr...

Tachyonkanone

Die Tachyonkanone verschießt Teilchen die nur bei Überlichtgeschwindigkeit stabil sind. Diese sogenannten Tachyonen werden beim Kontakt mit jeglicher Materie abgebremst, wodurch sie zerfallen und große Energiemengen freisetzen die jegliche Schiffspanzerungen zerstrahlen. mehr...

Phasor

Der Phasor ist eine Weiterentwicklung der inzwischen veralteten Laserkanone. Dank einer Kühlung mit flüssigem Helium sowie einem neuartigen, kompakten Fusionsreaktor zur Energieversorgung erreicht die Waffe eine bislang unerreichte Strahlungsleistung. mehr...

Distruptor

Der Disruptor beruht genau wie der Plasmawerfer auf dem Prinzip der Beschleunigung ionisierter Partikel. Es werden jedoch keine leichten Gasteilchen verschossen sondern schwere Thorium-Ionen. Zudem ist die Partikeldichte des Disruptors um ein Vielfaches höher, was der Waffe ein verheerendes Schadenspotential verleiht. mehr...

Tetryonpulsator

Der Tetryonpulsator ist eine revolutionäre Waffe deren Technik auf neusten Forschungen zu Paralleluniversen beruht. Die von der Waffe erzeugten Tetryonen zerfallen beim Kontakt mit Materie und destabilisieren dabei das Raumzeitkontinuum, was zu einer multiversalen Energiekaskade führt die alle bisherigen Waffen in den Schatten stellt. mehr...

Annihilator V9

Der Annihilator V9 nutzt Wechselwirkungen zwischen Tachyonen und Tetryonen um einen kohärenten Strahl einer bis vor kurzem noch unbekannten Energieform zu generieren. Diese wird als Annihilator-Strahlung bezeichnet, bei der es sich vermutlich um die stärkste und zugleich vernichtendste Energieform im Universum handelt. mehr...

Module

Antriebe

Scans