-Kriegssys siehe viewtopic.php?t=1161
-jams verbilligen, eventuell http://thewinner.th.funpic.de/scanrate.php
-Formeln nicht verstecken
-Sneak fixen, nur im Krieg (Dokumentieren!!!)
-erstmal kein Zufallsfaktor, eventuell mal inner Speeduni (10%)
-transen: 100% sind ca. 250 res pro strahler, mit ähnlicher Korrektur wie poder, auf verzögert Transen kommen wegen keinem Nutzen nicht rein
-Lost anschubsen
-davon abhängig: Portal
-eintritt und Kündigungszeiten unabhängig voneinander machen
-Tutorial ala blue viewtopic.php?t=1120
---missionen NPCs
-diplomatie: kontakt aufnaehmen, handeln
-wirtschaft: neutrales gebiet: roids und res klauen
-krieg: angriffe, deffs
Anforderungen für Tut/Questsystem:
-Jedes System hat ein Schattensys mit npcs
-Triggersystem, dadurch werden auch Systemweite Aktionen koordiniert, hören im Krieg auf
-Mission 0 ist für die Basics, wenn ein Großteil der aktiven sie durchhat kommt systemweites Mission1
-Weitere nur manuell (evednutell aber kleinere automatische Aktionen ala Piraten
-Schattensys haben zufällige Charakter (Piraten, Aliiens, Borg, Verlassen (wie sich herausstellen wohl doch nicht ganz

-gekickte kommen bis zum nächsten Login in 0.0 (technisch wohl system-id 0 oder null) done
-antriebtrill bekommen +3 agi und nochmal 30% platzbonus Testuni
-emp-preds bekommens satt 2/3 3/4 emp-deff (oder 1/2*Empdeff+2/3 )+ max. deff 98%
-spacemodul: 60+40*schiffsklasse und 1500+1000*schiffsklasse Met und 300+200*schiffsklasse) Testuni
-cluster-X: 31m³ / 400 M / 250 K / 175 I Testuni
-nur Atter mit poddern zählen, oder (Spielerzahlmitpods*0.7+0.3)
-nicht instanten tranfer
-geklaute roids zählen als wären sie schon daheim
-Auzahlung der flottenversicherung verzögern (ca. 12h)
-Reform der Umbauzeiten ala viewtopic.php?p=16394 (aber andere Zeiten!)
-clustergrenze bei Krieg aufheben
-wenn geattet im jump während man in u-mode geht att abbrechen
(oder)
-deffen im u-mode erlauben
-wp beim start anzeigen Testuni
Wenn es sich arg technisch anhört: Sorry

Verständnisprobleme gibt fragen

//Update mifritscher 14.8. 2007: Erste Fortschritte sind zu vermelden
