Seite 1 von 1

ITS verbessern/umkrempeln

Verfasst: Do Mär 30, 2006 2:00 pm
von Burner
Neulich kam mal wieder eine dieser absolut sinnlosen Techs, das ITS-Zielsystem. Das baut doch eh keiner ein, dacht ich mir.

Daher mal folgende Idee:
Man sollte ITS nicht mehr als Modul realisieren. Wer ITS erforscht hat bekommt weitere Zieleinstellungen wie [shuttle(lamed)], etc.

Sind keine Schiffe dieser lamed-Targetklasse mehr da, wird zuerst auf die nicht gelähmten dieser Klasse geschossen, sind auch da keine mehr da, dann erst auf [all].

Evtl. sollte man diese Tech dann allerdings als Auswahl-Tech reinstellen.

so.. das war meine Idee, jetzt bitte die (konstruktive) Kritik........

Verfasst: Do Mär 30, 2006 2:10 pm
von Agent Blue
wäre sicher ne maßnahme, verkompliziert aber die aimeinstellungen weiter und der 'slotmangel' der mitunter auftauchen kann wird verschärft. inwieweit ne realisierung schwer zu proggen wäre weiß ich nicht ^^

es gab bei go schon ne menge vorschläge, die an die ich mich erinner sind:
-einstellungsmöglichkeit auf was man NICHT feuern will
-bei all ships ballert das ding tatsächlich durchgehend auf gelähmte

eine idee die mir jetzt so kam wäre dem its vielleicht einen dambonus oder agi zu geben. prinzipiell hat das konzept halt das problem, dass es sich kein schwein leisten kann auf gelähmte schiffe zu ballern wenn die schlacht nicht ohnehin schon von vorneherein entschieden ist.

Verfasst: Do Mär 30, 2006 3:40 pm
von Burner
naja.. progammiertechnisch dürfte das nicht viel ändern...
Ob ich jetzt die Targets mit einem Modul "verrechnen" muß oder die direkt einstellbar sind... dürfte sogar einfacher werden.

Und was man sich noch weniger leisten kann als auf gelähmte Schiffe zu zielen ist einen Modulslot zu opfern.

[all(lamed)] müsste natürlich auch als target rein.

Verfasst: Do Mär 30, 2006 3:45 pm
von Viconia de Vir
Bei Galactix war ja das Problem dass ITS nur funktioniert hat wenn man ein Ziel eingestellt hatte, z.b. Small SF. Bei "all ships" als Ziel hingegen hats nicht funktioniert.

Das könnte man bei BTW ändern, so dass ITS bei der einstellung all ships zuerst auf schiffe von allen klassen feuert die gelähmt sind.

Das würde gleichzeitig die Cluster-X Rakete verbessern, die dann durchaus interessant werden dürfte.

Verfasst: Do Mär 30, 2006 7:12 pm
von Tal-Rasha
im zusammenhang mit its könnte man auch die c-x rakete verstärken
die ist zwar dmg/platz-technisch sehr gut, aber viel zu teuer dafür, dass man
1. emp braucht
2. c-x nur sinn macht mit its

Verfasst: Do Mär 30, 2006 7:38 pm
von Viconia de Vir
Sollte man eher generell etwas billiger machen, statt zu verstärken, denn wenn man ClusterX Schiffe mit ITS hat die als Zieleinstellung "all ships" haben und noch EMP dabei, dann sind die schon recht gut.

Damit wären dann Z.b. Attas mit EMP Netz, Cluster X und Booster 3 möglich. Trills könnten das auch techen, was zusammen mit verbessertem ITS sicher ne gute Kombi wäre.

Verfasst: Do Mär 30, 2006 7:56 pm
von VIR2L
Vic, schreib hier nicht so'n Müll sonst probiert das am Ende noch jemand aus! :lol:
Für Rak-Attas wird die ClusterX nie brauchbar, selbst wenn die Kosten gesenkt werden. Wer meint auf Typhoon verzichten zu können nur um EMP Netz oder Boost 3 zu bekommen hat sie echt nimmer alle.

Trills könnten die (wenn sie etwas billiger wär) zwar schon verwenden aber die Erfahrung zeigt, dass ein EMP+Rak Trill nur in den seltensten Fällen auf gelähmte Schiffe schießen kann, nämlich nur dann wenn er haushoch überlegen ist.

Was das Thema ITS angeht so wäre es vielleicht machbar 2 Module zur Verfügung zu haben, eins was primär auf gelähmte und eins was primär auf nicht gelähmte schießt. Da kann dann jeder das verbauen was er für richtig hält, also falls das mit den zusätzlichen Einstellungen bei einem Modul zu viel Aufwand wär. Wenn man dem dann vielleicht noch 5 Punkte Agi Bonus gibt um es attraktiver zu machen könnte es durchaus Verwendung finden.

Verfasst: Do Mär 30, 2006 7:56 pm
von Tal-Rasha
das meinte ich mit verstärken^^

ausserdem ist son emp-cx-atta doch nicht so das wahre gegen die maxempdeffpreds^^

Verfasst: Do Mär 30, 2006 8:43 pm
von Agent Blue
mal ehrlich, alle (sinnvollen ;) )posts nach meinem waren eine getreues wiederholen dessen was schon gesagt wurde...

Verfasst: Di Apr 25, 2006 11:28 pm
von Strix
Genaugenommen wäre es schon eine extreme Verbesserung fürs ITS, wenn man

[ ] Ziel: lamed
[ ] Ziel: aktive Schiffe

auswählen könnte, und auch nicht sehr aufwendig einzubauen (denke ich)

Verfasst: Mi Apr 26, 2006 12:24 pm
von Viconia de Vir
Ursprünglich war die Idee die hinter dem ITS steckte ja die, dass Raketen dadurch verbessert werden. Was man machen könnte, wäre das Raketenleitsystem und die ITS Zielerfassung zu einem einzigen Modul zusammenzufassen, das beide Vorteile der Module miteinander vereint. D.h. wenn man es eingebaut hat erhält man erstens die Rakdeffsenkung beim Gegner und zweitens so wie vorgeschlagen zusätzliche Zieleinstellungen "lamed/ nicht lamed" / Zuerst auf "lamed" wenn "all ships" eingestellt ist usw.

Damit wäre dieses Kombomodul aus ITS und Raketenleitsystem dann ein guter Schadensverstärker. Wer es einbaut verzichtet auf Agi um mehr Schaden zu machen.

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 11:23 am
von Havoc
Ich krame diesen Thred mal wieder nach vorne um etwas Druck auszuüben hehe.

Ne kleiner Scherz aber mal im Ernst ,wann meint Ihr packt ihr das das ITS so wie hier besprochen umzubauen?
Ich meine das kostet doch wirklich keine Mühe- maximal ne halbe std.
Seid Ihr gar keine richtigen Informatiker?
P.S. Odin in der 1.6 ist Informatiker evtl. hilft er euch er ist ehh garade auf Beschäftigungssuche.

Hauptsache die Technologien die man forscht funktionieren auch, oder Ihr nehmt sie raus, was während der Laufzeit naja mal wieder zu argen Problemen führen könnte(aber nicht sein muss)

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 1:24 pm
von Jarod
lol, also zumindest ich für meinen teil bin richtiger informatiker (ifrit, winner und bilbo sind zwar noch schüler, was ihr können aber mit nichten abwertet) aber ich hab halt auch durch arbeit und meinen abschnitt von BTW genug zu tun, als dass ich mich in die techs einarbeiten könnte.
Ne halbe stunde is da stark untertrieben, da man allein schon zum einarbeiten in den entsprechenden abschnitt des spiels deutlich mehr zeit benötigt. Danach noch die entsprechenden anpassungen ausarbeiten, sie ins spiel integrieren und vor allem das ganze auf fehlerfreiheit testen, das dauert schon seine stündchen oder halt auch mehr ;)

Verfasst: Mi Jun 28, 2006 1:55 pm
von PooHead
Da oben sprach wer ohne ahnung! (nicht @ jarod) ;)

ITS ist absolut unterstre kategorie des dringlichkeit was gemacht werden muss....

börse, das vertragssystem abschließen,....... sind lauter so sachen, die um einiges wichtiger sind als ein modul, das in seiner existenz irgendwie noch nie so wirklich zur geltung gekommen ist (auch in GO) - warum also jetzt beeilen? hat wichtigeres zu tuen...

und frag mal jemanden, ob er informatiker ist, nachdem er dieses game komplett von 0 aufgesetzt/geschrieben hat!