Seite 1 von 1
Tutorlogin
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 3:46 pm
von Naias
Ich bin grade dabei meinen Bruder in BTW einzuführen, der vorher nie GO gespielt hat, sondern nur andere Browsergames. Deshalb bin ich sozusagen grade sein "Tutor" und erkläre und helfe ein bischen.
Wir hatten ja generell schonmal über sowas wie ein Tutorsystem gesprochen. Jetzt habe ich eine neue Idee, die es völlig neuen Spielern erleichtern würde ins Spiel zu finden.
Und zwar sowas wie einen Tutorlogin.
Hierbei müsste der Accountbesitzer einen Tutor im Profil eintragen. Vielleicht die Spieler-ID?
Naja, dieser angegebene Tutor könnte sich nun in den Account einloggen. Mit seinem eigenen PW und dem Benutzernamen seines Schutzbefohlenen. Für diesen Login gäbe es dann allerdings verschiedene Einschränkungen:
- Status, Gala-view, EL, Forum, Nachrichten, Military, Politik und Profil wäre nicht einsehbar
- es könnten keine Roids, Schiffe und Scanner gebaut werden
- es könnten nur Konstruktionen erstellt werden
Der Tutor hätte also wirklich nur die Möglichkeit dem Neuling zu helfen, indem er Konstruktionsratschläge/beispiele gibt und vielleicht beim Techen hilft. Trotzdem könnte er nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen oder spionieren oder sowas.
Was haltet ihr davon? Ich glaube es würde die Hilfe für Neulinge etwas erleichtern, zumal BTW ja nun wirklich nicht sehr anfängerfreundlich ist.
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 3:55 pm
von PooHead
finde ich ansich nett,
ich erinnere mich nur, dass mifrit zu einem anderen vorschlag (login trotz sperre) meinte, dass das zu vieol arbeit sei, weil ein komplett neues login/anmeldescript her müsste, bzw ein interface, was es erlaubt nur spezielle sachen zu sehen, was wiederum mit der DB struktur net hinhaut (oder so ähnlich)
also, WENN es möglich wäre das zu machen: dafür!
nur : attsperren sollten noch gemacht werden, denn man weiß ja nie, ob nen tutor nem neuling totalen SHIT hinbaut, nur um ihn nachher weghauen zu können !
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 4:13 pm
von Blubb
Naja, ob man jetzt die Konstruktionen erstellt oder dem anderen einfach ne Mail mit Konstruktionen schickt macht irgendwie keinen Unterschied.
Ich sehs als unnötig an. Wer Konstrutkionstips will fragt einfach im Forum nach.
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 4:22 pm
von Pille
Problem ist, dass der Noob es dann nicht lernt. Wenn man das für ihn macht, wird er nie dahinter steigen, wieso das jetzt so gemacht wird, also wieso das besser als dies. Wenn man ihm allerdings alles erklärt und beschreibt, ist das denk ich besser.
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 8:08 pm
von Naias
Natürlich würde nen Tutor nicht einfach Konsis baun und gut. Man müsste es halt noch erklären.
Mir is halt nur aufgefalen, dass es doch sehr lästig ist immer nachzufragen: Hast du dies und das getecht? Kannst du nicht so und so baun?
Man muss ja alles dann hin und herschicken und da ist es einfacher mal eben in den TT zu schaun oder die Konsis unter "Schiffe bauen" einzusehen.
Ich bin halt nen Mensch, der immer alles sehen muss. Möglichst übersichtlich und klar strukturiert.
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 8:16 pm
von mifritscher
Es ist noch nichtmal der Techscan eingebaut
aber es wäre vielleicht eine Möglichkeit die Techtrees der Gala einen der Minister zur Verfügung zu stellen. Ist nur die Fragen wem
Naja, der 2. Login, so wie du ihn vorgeschlagen hast kann ja praktisch gar nichts, ob das so sinnvoll ist...
Verfasst: Mi Mär 01, 2006 10:53 pm
von Jarod
Nur zum erstellen der konsis nen neuen login einzuführen halte ich für nen bischen übertrieben. Aber ifrit hat neulich die idee geäußert die konsis als xml exportierbar zu machen. Damit wäre genau das problem der übertragbaren konsis gelöst. Einfach die xml per mail, icq oder was auch immer verschicken und schon kann sie der "lehrling" importieren.
Verfasst: Do Mär 02, 2006 9:56 am
von PooHead
dann kann man die auch auf den server packen und gleich von "game oder spielerseite" anbieten (also .. die standartcons, vll auch noch dir techtrees?
naja, ansich: das gute alte erklären is am sinvollsten, dann lernen die leute am meisten. aber ansonst ... xml's meinetwegen, die werden sich halt dann in kürze auf irgendwelchen servern wiederfinden
Verfasst: Do Mär 02, 2006 3:00 pm
von Bilbo
Was machts? Es gibt keine Übercons die gegen alles gut sind. Werden die, die die dann bauen schon merken (toller Satz^^)
Verfasst: Do Mär 02, 2006 6:33 pm
von Trevelyan
Ich spiele Escape-To-Space. Darin ist eine Sitter funktion eingebaut. Das habe ich auch schon als Tutor genutzt.
Ich kann dort Gebäude bauen, Forschen ... (sitting)
! Aber keine Flotte schicken, angreifen, Ally-Angelegenheiten einsehen ... !
Falls das zu implementieren ist gerne!!!!
Die Idee, der exportablen Techtrees und Konstruktionen GEIL, muss aber von der Gegenüberliegenden Seite verarbeitbar sein. Extra Tool ?!
Verfasst: Do Mär 02, 2006 11:58 pm
von Jarod
Ne, kein extra tool. DIe würde dann auch vom spiel wieder importierbar sein, so dass man konsis einfach weitergeben kann. Außerdem wär nen viewer vorstellbar. Von ner sitterfunktion mit roid/fleetbau und techen halte ich nich viel, da das ja gerade eine nder vorteile von aktiven spielern ausmacht.
Verfasst: Fr Mär 03, 2006 10:10 am
von DeXt3r
wie wärs mit einem kleinen tutor, dass einem durch die ersten schritte leitet(wenn man btw schon kennt, kann man tutor auch gleich beenden)
dH, wenn man sich neu angemeldet hat und einlogt, kommt ein zusätzliches fenster, in dem in vieleicht 20 schritten erklärt wird, wie man vorgehen soll...
ich weis nich mehr welches, aber bei irgend einem anderen mmog gabs sowas auch
Verfasst: Fr Mär 03, 2006 11:05 am
von PooHead
jo sowas wie : erste schritte, das denke ich 0 problem!
is ja nix anderes als reiner text und nen link
muss nur wer schreiben

(am besten in Wiki, da kann schoen editiert,...werden)
Verfasst: Fr Mär 03, 2006 11:23 am
von monos
ich halt nicht viel von den tutor log in bzw von dem constr export da
- nicht jeder genau gleich getecht hat
- wie sol der jenige es lernen wenn man ihm die constr gleich auf dem taplett serviert ich denk die neuen lernen am meisten wenn sie erst mal selbst eine constr entwerfen und diese dann einem tutorzeigen und der erklärt dann was man verbssern kann und warum und wiso...
- den tt könnte man anbieten zum exportieren da es so dem tutor schneller weis was getecht wurde und dem neuling dann auch so besser tipps geben kann was er/sie techen soll
Verfasst: Fr Mär 03, 2006 11:34 am
von PooHead
dazu sag ich nur : Techscan

Verfasst: Sa Mär 04, 2006 12:15 am
von Naias
Klar kann man das auch alles anders lösen. Ich hab jetzt auch mit Tech und Milscan gearbeitet.
Über ICQ oder IRC finde ich es trotzdem schwierig zu erklären. Habs schon übers Telefon gemacht, aber ich finds trotzdem schwieriger Hilfestellungen aus dem Kopf zu geben. Zumal, wenn man die Rasse und Waffe des Neulings nicht selber spielt. Man muss halt immer umdenken.
Wenn man Konsis aber gescheit angucken und exportieren kann, dann ist das schon gut.
Bei der Neuanmeldung sollte es aber auch nen Hinweis zum Hilfechan im IRC geben. Weiß niemand davon, oder warum is da immer tote Hose und ich bin fast alleine da mit ifri?
Verfasst: Sa Mär 04, 2006 12:21 am
von PooHead
bissu gar nicht, ich bin (wenn ich zeit hab) auch da
nun ja, soweit ich weiß ist der chan vorerst nicht unbedingt erste anlaufstelle, die sollte angeblich immernoch #b-t-w sein, aber wie sich mifrit das gedacht hat, kann er glaub ich selber sagen! Allerdings könnte man es wirklich einrichten, dass der chan erwähnt wird (neben dem "main chan zum fragen+chatten")