Seite 1 von 1
Kosten der Schiff
Verfasst: So Apr 02, 2006 1:39 pm
von Spongebob
Mir is gerade aufgefallen, dass die Kosten der Schiffe über die Anzahl der Schffe(die die man hat) verschwunden ist und dort sehr unleserlich steht!
Man kan gar nicht erkennen, dass das die Kosten sein sollen, aber wenn man sie makiert erscheint ein Teil!
Verfasst: So Apr 02, 2006 1:50 pm
von Jarod
Du hast sicherlich den IE im testuni benutzt.
Der fehler liegt nich direkt bei uns, sondern eher beim IE, da er eine eigenschaft des CSS2.0 standarts nicht richtig interpretiert (klassenhierarchie). Hab die CSS jezz angepasst (wär auch zu schön gewesen, wenn das problemlos geklappt hätte

)
Verfasst: So Apr 02, 2006 1:51 pm
von Spongebob
und was muss ich jetzt machen, dass das wieder normal ist?
Verfasst: So Apr 02, 2006 1:52 pm
von Jarod
Beim IE sollte nen neustart des browsers genügen. Ansonsten die temporären internetdateien löschen.
Verfasst: So Apr 02, 2006 2:03 pm
von Spongebob
das is bei den scannern jetzt auch!
Verfasst: So Apr 02, 2006 2:07 pm
von Jarod
wie gesagt, sollte theoretisch bei beiden behoben sein.
Habs bei mir im IE noch gestestet, da trat der fehler nich mehr auf.
Verfasst: So Apr 02, 2006 2:08 pm
von Spongebob
ok
thx
Verfasst: So Apr 02, 2006 8:23 pm
von Viconia de Vir
Wenn der IE den code der den standards entspricht nicht richtig anzeigt ist das ein IE problem. Einfach anderen Browser nehmen. (Firefox z.b.)
Verfasst: So Apr 02, 2006 8:37 pm
von Spongebob
jetzt funzt eh wieder!
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 2:42 am
von Jarod
Ja, aber auf kosten der flexibilität sponge
Wir mussten und müssen massig eingeständnisse machen, damit BTW auch im IE einigermaßen dargestellt wird. Nich dass hier irgendwer anfängt zu glauben, die IE kompatibilität sei was selbstverständliches.
Würden wir nicht immer wieder darauf achten müssen, dass diese krücke von browser die hälfte der standarts nicht einhält, hätt BTW einiges an nettigkeiten mehr. Zumindest ich für meinen teil bin nen guten teil der entwicklungszeit damit beschäftigt, alles was im FF und opera funzt auch aufm IE lauffähig zu machen.
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 6:11 pm
von Tobias Schenke
tjo ich könnte dich ja verstehen, wenn firefox und opera wenigstens ihrerseits css 2.0 komplett unterstützen würden.
ergo kein ie-problem, sondern ein allgemeines problem im aktuellen internet.
Verfasst: Do Apr 06, 2006 12:14 pm
von Bilbo
aber IE verkackt wesentlich mehr als FF und OP, muss man schon sagen. Dass alle da noch ihre Probleme haben is klar aber beim IE isses wirklich schlimm^^
Verfasst: Do Apr 06, 2006 6:30 pm
von KiSebA
was habt ihr eigentlich alle gegen den ie? ich hab mit dem ding null probleme, dafür zeigt der ff jede 3. website falsch dar (neuste ff version)
Verfasst: Do Apr 06, 2006 7:24 pm
von The-Winner
Die typische user Meinung.
IE=verbuggt
dumme Entwickler erstellen Seiten so dass sie nur im IE gehen
gute Entwickler halten sich an die Standards und fluchen über den IE der es dann nicht auf anhieb richtig darstellt, sondern extrakorrekturen braucht.
Verfasst: Do Apr 06, 2006 8:57 pm
von KiSebA
naja, eine meinung. 90% ie-markanteil können aber nicht irren
Verfasst: Do Apr 06, 2006 9:09 pm
von mifritscher
Erstens sind es nur 64%, zumindest derjenigen User, die btw Spielen
Zweitens weiß eine erschreckende Anzahls icht mal, dass es einen anderen Browser gibt oder sind schlichtweg zu faul einen anderen zu installieren.
Die sehen den IE nur als Oberfläche zum Netz und brauchen nur eine URL-Leiste und ein Anzeigefeld für die Seiten, viele nehmen nichtmal die Zurück/Vor Buttons, von Tabbed Browsing haben die noch nie was gehört...
Sehen aber nicht, was für Verenkungen die Programmierer machen müssen.
Verfasst: Do Apr 06, 2006 9:14 pm
von KiSebA
naja, darüber muss ich mich net streiten.
ich komm gut klar, entdecke keine bugs (außer bei btw mal ^^) und irgendwelche böse sachen hab ich mir mit dem ding auch noch net eingefangen.
wer meint, auf pornoseiten rumsurfen zu müssen, ist dann sowieso hochgradig anfällig. egal, ob er dann ff oder ie nutzt
und was die programmierung betrifft. hmm, hab zwar noch keine aufwendigen seiten gestaltet, aber n paar standards schon. und da lief immer alles problemfrei.
naja, wurst. is ja jedem selbst überlassen, was er nutzt.
Verfasst: Fr Apr 07, 2006 3:15 am
von Jarod
Solltest du irgendwann einmal in die situation kommen, eine website erstellen zu müssen, wirst du verstehen was wir meinen.
Man hat eine vorstellung, wie es aussehen soll, wenns fertig ist. Dann sucht man sich die befehle und formatierungen zusammen, die, laut beschreibung, genau die gewünschte formatierung umseten. Man öffnet die so erstellte seite im FF oder Opera unds sieht aus wie erwartet. Anschließend öffnet man, bereits schlimmes ahnend, die seite im IE und sieht, dass alles total anders aussieht, als es eigentlich sollte.
Das ist der erste punkt, an dem man über den IE flucht. Anschließend kommt eine phase, die man als programmierer zu hassen gelernt hat. Man darf workaround für fehler suchen, dies eigentlich garnicht geben dürfte.
Nehmen wir das vertragssystem, dessen entwurf im testuni betrachtet werden kann. Die boni-tabelle ist eigentlich keine tabelle, sondern ein durch CSS formatierter text. Im FF wird diese formatierung korrekt angezeigt. Der IE jedoch stellte die abstände nicht korrekt dar und kam auch mit der benennung meiner klassen (die komplett der CSS norm genügten) nicht zurecht. Am ende musste ich einige elemente, derren implementierung mir gerade vieles erleichtert hatten, wieder entfernen, nur um eine halbwegs anständige darstellung im IE zu erreichen. Trotz allem werden die abstände um die kostenfelder herum noch immer nicht korrekt angezeigt und ich weiß beim besten willen nicht warum. Der einzige weg dies zu beheben würde seinerseits wieder eine unerwünschte darstellung in all denen browsern hervorrufen, die die angaben korrekt interpretieren.
Viele seiten im netz sind schlecht geschrieben, das ist leider fakt. Andere sind mit extremen aufwand (browserabhängige formatierungen) kompartibel zu allen browsern gemacht. Würden sich alle website programmierer strikt an die standarts halten, dann könnte man derzeit nur auf dem apple und unter linux websites korrekt anzeigen lassen. Unter windows wäre mit dem FF und mit Opera eine akzeptable darstellung fast aller design möglich und mit dem IE könnte man absolut garnichts anfangen.
Was ich damit sagen will:
Die aussagem dass der IE vieles richtig darstellt, ist nur der tatsache zu verdanken, dass viele falsch programmieren und andere sich viel mühe machen um extra angepasste formatierungen zu machen. Aber definitiv nicht der tatsache, dass der IE ein gutes produkt ist.
Verfasst: Fr Apr 07, 2006 2:28 pm
von Memphis
welcher depp legt standarts fest, die mit dem Browser von 90% aller Internetbenutzer nicht vereinbar sind?
da hat Kiseba meiner meinung nach absolut recht.
Verfasst: Fr Apr 07, 2006 5:33 pm
von Faky
ich denke die standards wer5den danach festgelegt was am vernünftigsten is und dass microsoft n haufen riesieger *pieps* ist wissen wir wohl alle. alles is so aufgebaut dass andre unternhemen scheisse dastehn und da windows und damit gleichzeitig der ie die am weitesten verbreiteten betriebssysteme bzw. browser sind werden darauf die meisten dinge optimiert weils die meisten leute von dem was sie anschaun null ahnung haben...
Verfasst: Fr Apr 07, 2006 6:16 pm
von Pille
Es geht nunmal nicht immer danach, was am besten ist, sondern manchmal auch einfach danach, was die meisten Leute haben. Und die meisten Leute haben nunmal den IE.
Außerdem solltet ihr euch mal darüber Gedanken machen: bei GO haben Leute mit FF, Mozilla & Opera darauf bestanden, dass der Admin das Design auch auf ihren Browsern lauffähig macht. Er hat es nie getan. Nur ist das jetzt n Grund, die BtW-Spieler zu bestrafen, die den IE benutzen? Das kanns ja wohl kaum sein.
Verfasst: Fr Apr 07, 2006 6:17 pm
von Faky
sagt doch keiner, die progger machens doch ie-kompatibel trotz schwierigkeiten!
Verfasst: Fr Apr 07, 2006 8:47 pm
von Jarod
eben, wann immer es geht machen wirs kompatibel, auch wenn zuweilen die skinbarkeit drunter leidet. Optimum wäre gewesen, BTW so zu schreiben, dass man jedes element auf verhältnismäßig einfache weise frei designen kann (positionierung und aussehn). Das haben wir mittlerweile aufgegeben, da der IE mit den dafür notwendigen stylesheets bzw programmierparadigmen nicht umgehen kann.
Und pille, du vertauschst ursache und wirkung. Wenn man alles nach dem richtet, was die meißten verwenden, dann gibts es keinen fortschritt mehr. Denn gerade neue technologien werden anfangs von nur sehr wenigen benutzt. Erst wenn nach und nach immer mehr für diese technologien entwickelt wird, steigen die leute auch um.
Als windows raus kam, gab es noch wenige bis keine anwendungsprogramme dafür. Windows fand daher auch keine verbreitung. Erst nachdem anwendungen für diese wenig verbreitete plattform geschrieben wurde begann ihre ausbreitung.
Nach deiner philosophie wären alle programme nur für die viel verbreiteteren DOS varianten geschrieben worden. Wie hätte also windows jemals verbreitung erfahren sollen, wenns nix gegeben hätte, was darauf läuft?
Man sollte sich nie nach dem am meißten verbreiteten richten, sondern immer nach dem, was am besten ist. Besstenfalls eine gewisse kompatibilität zum vorherrschenden standart sollte eingehalten werden. Alles andere würde die verbreitung neuer technologien nur aufhalten.
Verfasst: Sa Apr 08, 2006 8:43 am
von KiSebA
freut euch, bald kommt ja der ie 7.0 raus.
Verfasst: Sa Apr 08, 2006 11:40 am
von Jarod
Der noch immer nich alles unterstützen soll
Aber immerhin besteht die hoffnung, dass er das meißte unterstützt, alles können opera und FF ja auch nich.
Verfasst: Sa Apr 08, 2006 11:58 am
von The-Winner
Und wir müssen trotzdem für einige Zeit die 6er Version unterstützen. Die 5er wird momentan nicht unterstützt, in der sieht es daher auch kacke aus. (Zu dumm fürs Boxmodel^^)
Verfasst: So Apr 09, 2006 10:26 am
von Tobias Schenke
Jarod hat geschrieben:Der noch immer nich alles unterstützen soll

Aber immerhin besteht die hoffnung, dass er das meißte unterstützt, alles können opera und FF ja auch nich.
die hoffnung stirbt zuletzt