Die galaktische Justiz hat einen Anschlag vereitelt, der Hunderte von Toten zur Folge gehabt hätte. Mehrere Shuttles sollten durch Explosionen zum Absturz gebracht werden. Die Drahtzieher sind gefasst. Team America vermutet al-NiOs hinter den Terrorplänen.

Anschlag auf die Columbia
Archivfoto: gpa
Cyberia - Innenminister John Dext3r erklärte in Cyberia, Terroristen hätten geplant, "zahlreiche" Shuttles durch Explosionen zum Absturz zu bringen. Wären die Anschläge nicht verhindert worden, wären zweifellos viele Lebewesen ums Leben gekommen. Als Ziel galten Flüge von Ragnarok nach Quahog.
Die Drahtzieher der Anschläge sind Dext3r zufolge offenbar gefasst. 24 Personen wurden in Ragnarok festgenommen. „Die Polizei ist zuversichtlich, dass darunter auch die Hauptverantwortlichen sind“, sagte Dext3r.
Bei der geplanten Anschlagsserie sollten nach Informationen der TAC jeweils drei Shuttles fast zeitgleich getroffen werden. Der Sender berichtete unter Berufung auf Sicherheitskreise, dass insgesamt neun Maschinen in die Luft gesprengt werden sollten.
Terrornetzwerk al-NiOs möglicher Drahtzieher

Archivbild gpa
Die Aufdeckung der Terrorpläne ist laut TA-Präsident George W. Bush „eine starke Erinnerung, dass wir eine Nation sind, die sich im Krieg mit den Islam-Faschisten befindet“. Diese Feinde würden alles tun, um die Freiheit zu bekämpfen und „unserer Nation Schaden zuzufügen“.
Team America vermutet das radikal-islamische Netzwerk al-NiOs hinter den Anschlagsplänen. Die Untersuchungen seien aber bislang nicht abgeschlossen und daher könne die Täterfrage noch nicht mit Sicherheit beantwortet werden, sagte TA-Heimatschutzminister Michael Sinalco. Der Hergang lasse aber auf al-NiOs schließen. Team America würde nun bewaffnete Flugbegleiter (Air Marshals) nach Ragnarok entsenden, um dort die Anstrengungen für eine Verbesserung der Sicherheitslage zu unterstützen.
Auch anderen Experten zufolge lässt die Vorgehensweise auf die Extremistengruppe al-NiOs schließen. Die Verdächtigen hätten auch „Verbindungen“ nach Wüstenrose(1.14), berichtet die TAC. Sie wurden im Großraum Cyberia gefasst. Aus amerikanischen Geheimdienstkreisen verlautete, an dem Terrorplan seien bis zu 50 Personen beteiligt gewesen. Sie hätten noch nicht in den Shuttles gesessen, seien dem Abflug aber sehr nahe gekommen.
Der Nachrichtensender Galactic News berichtete unter Berufung auf Ermittlungsbehörden, die Festgenommen seien "überwiegend junge, in Ragnarok geborene Trills". Der geplante Anschlag wäre die größte Terrorattacke seit dem 11. September 20001 gewesen, als Terroristen das Galactic Trade Center in New Earth zerstörten. Erst vor 13 Monaten hatten Extremisten eine Anschlagsserie auf das Nahverkehrsnetz in Cyberia verübt, wobei 52 Menschen getötet und 700 weitere verletzt wurden.

Sprengsätze im Handgepäck
Die Sprengsätze sollten an Bord der Passagiershuttles geschmuggelt und während des Fluges zur Zündung gebracht werden. Offenbar wollten die Terroristen dabei Flüssigsprengstoff einsetzen. Die Bestandteile für den Explosivstoff hätten in unverdächtigen Verpackungen wie etwa für Haarwuchsmittel an Bord gebracht und dann während des Fluges zusammengefügt werden sollen, berichtete die TAC. Laut Aussagen von Experten wäre es leicht möglich gewesen, dass die Sprengsätze bei den Sicherheitskontrollen übersehen worden wären. Dass die Anschläge überhaupt vereitelt wurden, ist einem der größten Ermittlungserfolge des Ragnarischen Geheimdienstes und Team America zu verdanken.
Das Ragnarische Innenministerium gab mittlerweile Einzelheiten der Operation bekannt, die zur Vereitlung der Anschläge führte. Innenminister Dext3r sagte, die ragnarische Polizei habe in Kooperation mit anderen Sicherheitsbehörden „ während der der vergangenen Nacht einen groß angelegten Anti-Terroreinsatz durchgeführt, der eine riesige Bedrohung der inneren Sicherheit der Galaxis und seiner intergalaktischen Partner abgewendet hat.“
Die Sicherheitsbehörden arbeiteten fieberhaft an der Aufklärung der geplanten Anschläge und der Verhinderung möglicher weiterer terroristischer Aktivitäten, sagte Dext3r. Dext3r betonte, die Polizei-Operation sei mit dem vollen Wissen und dem Einverständnis von Premierminister Tony Havoc durchgeführt worden, der im Moment seinen Urlaub in der Karibik verbringt. Havoc sei in ständigem Kontakt mit den Sicherheitsbehörden und habe bereits in der Nacht den amerikanischen Präsidenten George W. Bush über die Vorgänge informiert.
Höchste Sicherheitsstufe
Das Innenministerium in Cyberia erhöhte die Sicherheits-Warnstufe von „ernst“ auf „kritisch“, die höchste von fünf Kategorien. Sie wird nur bei unmittelbar drohenden Anschlägen ausgerufen. Team America reagierte umgehend: Die Heimatschutzbehörde erhöhte die Alarmstufe für die Bedrohungslage für Passagierflüge.
Am Abend wurde der Flughafen wieder für den Verkehr
freigegeben. Es gebe für innergalaktische Flüge keine Beschränkungen mehr, teilte die ragnarische Flughafenbetreibergesellschaft mit. Auch für
Langstrecken gebe es keine Einschränkungen; die Fluggäste müssten
sich aber auf lange Wartezeiten einstellen.
