Klar kann man noch das ein oder oder andere verbessern, deswegen habe ich es ja schon seit einer Woche in der Testuni laufen.
Ich sehe die nächste Runde auch ein wenig als Experiment an, was gut läuft bleibt, was nicht fliegt wieder raus.
Die Borgs werden in der echten Runde nicht so häufig angreifen - ich denke mal 1x die Woche 3 zufällig ausgewählte Systeme. Man könnte an der Wahrscheinlichkeit, welche Systeme angegriffen werden, drehen, aber starke Systeme werden auch ohne die Borgs schneller noch stärker als schwächere - sei es durch durch Roids bekommene Ressourcen, sei es durch gewonnene Kämpfe. Ich tendiere dazu, dass man da die Borgs nicht mehr anpassen muss.
Jep, ein System sollte mit den Atts gut klarkommen, wenn es zusammenarbeitet.
Die ETA muss noch feinjustiert werden - da muss man halt zwischen Reaktionsmöglichkeit und unautorisiertes Fremddeffen abwiegen. Vielleicht baue ich aber noch rein, dass man bei den Borg nicht sieht, wen sie angreifen.
Das mit Small+Medium verstehe ich allerdings nicht - Es ist doch auch bei "normalen" Angriffen in den allermeisten Fällen so, das die Preds zum Schluss schießen?
Keine Nachtticks scheint ganz gut anzukommen - es gibt zwar Ausnahmen, die eher Nachts als Tagsüber können, aber ich behaupte mal, dass zwischen 1 und 6 Uhr die meisten Leute schlafen
Zu dem Techtree: Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt den zu verlängern - vielleicht sogar auf alte GO-Zeiten, damit man auch schon früher angreifen kann (derzeit kann der Deffer schon um einiges bessere Schiffe bauen, bis der Angreifer überhaupt da ist)
Ja, die Scanner sollten dann definitiv früher sein, und auch keine gegenseitigen Ausnahmen. Die inaktiven Module gehören raus klar. Sonst noch was?

Ich habe in einem Thread noch was von nach vorne Verlegung von Antrieben gelesen. Braucht es das bei verlangsamten Techs wirklich? Wer später anfängt hat jetzt schon schnellere Forschungszeiten... Resskosten für Forschung hat was, wobei man sich da überlegen müsste wie viel das sein soll. Spontan würde ich was wie 5000+2000*Zeile ansetzen.
Ein automatisches Kriegsende muss ich endlich mal implementieren, genauso wie eine 1-2 wöchige Angriffssperre nach einem Krieg. Längere Kriegsvorwarndauer hat ebenfalls was.
Ja, ein kompletter Flottenverlust tut weh - aber da weiß ich kein Patentrezept für. Wobei ich sagen muss, dass man mittlerweile schon einiges von den verlorenen Ressourcen zurückbekommt. Eine spontane Idee wäre es, dass jedes Schiff z.B. 1% mehr kostet, um so die Flottengröße ab einen bestimmten Punkt einzuschränkten.
Zu den "Techs nach dem Techtree": Hmm... Agi/WP/HP wären Möglichkeiten, ja. Agi hat aber das Problem, dass da schon geringfügige Verbesserungen sehr große Auswirkungen haben können. Eine andere Idee wäre eine Verbesserung der Roidabbaueffizienz, Beschleunigung von Bauvorhaben (max. um 50%) oder auch Beeinflussung der Flottenversicherung zu seinen Gunsten. Das wären alles Sachen, die ich recht zügig einbauen kann - und auch nicht sofort von Anfang an sein müssten.