Jop, gefällt mir so ganz gut. Ich war zwar jetzt der Meinung, die ziehen noch immer ein bisschen arg viel den Fokus auf sich - ich hab das Bild aber auch schon zu oft angestarrt. Mal schauen ob ich Montag die Zeit find, dann frag ich mal wen der das Bild noch nich kennt (und mach den EyeTracker an ), aber keine Garantie.
Nichtsdestotrotz finde ich diese Version schon definitiv brauchbar
UND NUND DIE GELBE FLASCHE MIT DEN GOLDENEN FLECKEN.
"Äh, Haumichum?"
JA. UND DANN DAS ZWEITE REGAL.
"Welche Flasche hast du im Sinn?"
ALLE.
Ok, hab grad den finalen Render gestartet (hoffentlich der Letzte^^) auf eine Auflösung von 1600x1200 px
Wenn man das dann runterskaliert ist das rauschen garantiert nicht mehr zu sehen, außerdem möchte ich auch für das andere Forum eine etwas größere Variante...also abwarten, ich stell ihn dann heute oder morgen hier rein, je nachdem wie schnell der ist^^
Was mich interessiert ist ber auch, ob es neue Designs für das Spiel gibt, und ob es evtl. Ideen für Designkonzeptänderungen gibt, sprich das Userinterface überarbeitet und mehr Bilder bei Spieleraktionen sichtbar.
Jo, das stimmt schon, aber in diesem Gebiet kenne ich mich leider nicht aus, sorry.
Also, nach 12,5 Stunden langem rendern sieht das ganze dann so aus. Zufrieden? Wenns ins Spiel kommt wird es wahrscheinlich eine Auflösung von 600x450 haben.
Zum ins Spiel integrieren... Ich finde es bringt recht wenig einzelne Bilder einzubauen, wennschon muss dann ein ganzer Stoß da sein
@Havoc: Da haste recht, aber da sind oft die Technologien Grundlegend. Ich mein, die einzigen Bilder die integriert sind, sind die Schiffsbilder^^ Hätte man die ganzen Technologien, könnte man bei Scans Bilder einfügen, das Konstruktionsmenü mehr "Web 2.0" machen - sprich graphisch ansprechender mit Bildern gestalten, und und und. Ist aber alles arbeit, und wie gesagt, ohne Bilder brauch man auch nicht wirklich anfangen finde ich...
Bilbo, irgendwas hast du da gründlich durcheinander gebracht Mit Web2.0 bezeichnet man mehr soziale Netzwerke, Nutzererstellten Inhalt etc.
Aber ja, ein paar mehr Grafiken wären schön; zwei bringens nur leider nicht, aber.. Escapist is ja fleißig. Das ein zu bauen ist dann allerdings nicht so einfach: Die "Engine" verkraftet das ohne größere Probleme - aber alle skins müssten sehr stark angepasst werden, und das ist eine ganze Ecke mehr Arbeit. Also so schnell wird sich da leider nicht allzu viel tun . Aber man kann ja hoffen
UND NUND DIE GELBE FLASCHE MIT DEN GOLDENEN FLECKEN.
"Äh, Haumichum?"
JA. UND DANN DAS ZWEITE REGAL.
"Welche Flasche hast du im Sinn?"
ALLE.
Also im Techtree ist bereits eine Vorbereitung für Techbilder vorhanden.
Ich kann mich ja mal hinsetzen und gucken, ob ich die Templates so anpassen kann, dass mehr Bilder eingebaut werden können.
Noch kurz was zum Ampi:
Sieht gut aus, weiß nur nicht, ob ne Kugel dafür die richtige Form ist. Ich mein das Ding soll ja die "Scanner-Strahlen" irgendwie verstärken, also entweder das aussehen oder, was ich wahrscheinlicher finde, den Empfang verbessern.
Vielleicht bin ich da noch ein bissel Galactix geschädigt, aber ich hab mir den immer als große Sat-Schüssel oder so vorgestellt.
Ich war mich nicht 100%ig sicher als ich angefangen habe es zu bauen ob es ein Jammer oder ein Ampi werden sollte. Ich glaub ich mache doch lieber nen Jammer daraus, ich habe dann auch schon die passende Idee für den Ampi und für den Jam-Energizer.
Edit: Ach ja, ich glaube diesmal werde ich etwas von der Beschreibung abweichen, soweit ich mich erinnere ist ein Ampi eine auf dem Boden stationierte Sensorphalanx, nur dass ich mit eher einen Satelliten vorstelle...
Beschreibungen lassen sich Notfalls ein wenig anpassen Je nach Anforderungen sind Empfänger durchaus denkbar
a) direkt auf dem Planeten
b) auf einem Trabanten (zB Mond)
c) LEO/GEO (Orbits um Planet)
d) L2, evtl auch L4/L5 (Lagrange-Punkte)
Und c & d sprechen hier halt für Satelliten. Aber: Ich würd eher Mili- und Unitscaner in c & d unterbringen, die Sensorfelder um den Plani rum (oder komplett als Klempererrosette um das Hauptgestirn?)
UND NUND DIE GELBE FLASCHE MIT DEN GOLDENEN FLECKEN.
"Äh, Haumichum?"
JA. UND DANN DAS ZWEITE REGAL.
"Welche Flasche hast du im Sinn?"
ALLE.
Also mir würde es gut gefallen den Jammer im Orbit zu haben...Aber wenn ich dich richtig verstanden hab, Gargantua, willst du ihn lieber auf der Planetenoberfläche anbringen, wozu mir Leider überhauptnichts einfällt^^
Der Wave-Jammer ist ein Breitbandanalysator für verschiedenste Strahlungsformen. Er kann dadurch gegnerische Scannversuche frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen in Form von Störsignalen einleiten. Die Effektivität der Wave-Jammer erhöht dabei sich um so mehr von ihnen gebaut sind.
Da steht ja nix davon, dass das Ding auf dem Planeten sein muss. Wenn du das Kugel-Model dafür nimmst, könnens ja auch Satelliten sein, die halt im ganzen Sonnensystem verstreut oder einem stationären Orbit sind.
Jetzt sind wir hier mit den Bezeichnern ein wenig durcheinander geraten.
Was ich meinte: "Amplifier", also Verstärker, dachte ich immer mehr als Empfängerschüsseln => auf dem Heimatplanet oder einem Mond. Die anderen Scanner als Satelliten im Weltall (wo da ist erstmal Nebensache hier). Also Jammer gerne als unauffällige runde Kugel im Orbit, Amps als Felder voller Schüsseln auf einem Planeten/Trabanten.
UND NUND DIE GELBE FLASCHE MIT DEN GOLDENEN FLECKEN.
"Äh, Haumichum?"
JA. UND DANN DAS ZWEITE REGAL.
"Welche Flasche hast du im Sinn?"
ALLE.
Mal schauen, die nächsten Wochen sollte ich eigentlich wieder genug Zeit haben um noch ein paar Bilder zu machen, nur blöd dass mein eig. Rechner mit dem schönen Quadcore ausgefallen ist
Mal schauen, die nächsten Wochen sollte ich eigentlich wieder genug Zeit haben um noch ein paar Bilder zu machen, nur blöd dass mein eig. Rechner mit dem schönen Quadcore ausgefallen ist
Also ich finde, das "Turbo-Spermium" würde eher als shuttle durchgehen als Frigatte.
finde es ein bisschen zu klein für eine Frigatte.
Den look an sich finde ich cool, mit passender textur sieht das bestimmt ziemlich schick aus, zumal es auch ein eigenständiges frisches design ist und nicht von Startrek,Starwars,Stargate... usw geklaut ist
(soweit ich das beuteilen kann)
Die Raketen finde ich im gut, sehr viel Variieren kann man da eh nicht. Eigentlich nur dicker, dünner, länger, spitzer, ... Bin gespannt was du drauf machst mit Texturen.
Das Schiff würd ich auch nicht unbedingt als Fregatte bezeichnen von Ausmaßen / Form her...
Außerdem stören mich irgendwie diese "Propeller". Die Antriebe die wir haben sind seeehr unterschiedlich, und einem Fortbewegungsteil vom Schiff auf dem Bild so groß zu machen find ich irgendwie komisch. Aber naja, ist nur meine Meinung. Vielleicht find ichs ja auch besser, wenns "fertiger" ist.
Bilbo hat geschrieben:Die Raketen finde ich im gut, sehr viel Variieren kann man da eh nicht. Eigentlich nur dicker, dünner, länger, spitzer, ... Bin gespannt was du drauf machst mit Texturen.
Das sehe ich anders. Raketen die für den Einsatz außerhalb der Atmosphäre konzipiert sind müssen keinen aerodynamischen Ansprüchen genügen, von daher könnte man in der Form durchaus mehr variieren. Im Umkehrschluss sind dann natürlich auch Tragflächen zur Stabilisierung der Flugbahn völlig überflüssig...
Ich find auch, dass das "Spermium" mehr nach nem Shuttle aussieht.
Das liegt vermutlich daran, dass sowohl das Cockpitfenster, als auch die Antriebe wesentlich überdimensioniert sind für den Rumpf einer Frig.
Die Raketen sehen sehr gut aus. Und auch wenn es keine Notwendigkeit ist, die Raketen mit Leitwerken auszustatten und Stromlinienförmig zu machen, so find ichs doch gut, wenn mann die Techs auf den Bildern direkt als das identifizieren kann, was es sein soll.
Vir2l: Das kommt dann doch auch drauf an wie schnell die Raketen sind. Wenn die auf c/4 oder so kommen dann sind im Planetennahen Raum sicherlich genügend Teilchen unterwegs, eine Aerodynamische Form (und Ablationsflächen) sinnvoll zu machen Davon ab: Raks find ich soweit auch iO, nur die Frig.. naja, nicht mein Ding; Nitro hat hier schon recht. Aber interessante Richtung
Und bei nem Shuttel könnte man noch überlegen ob die Atmosphärenflugtauglich sein sollen.
UND NUND DIE GELBE FLASCHE MIT DEN GOLDENEN FLECKEN.
"Äh, Haumichum?"
JA. UND DANN DAS ZWEITE REGAL.
"Welche Flasche hast du im Sinn?"
ALLE.