Chronosphäre abschaffen
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
Chronosphäre abschaffen
Die Chronosphäre trägt in meinen Augen nur dazu bei, die inbalance zu fördern, deshalb sollte man sie abschaffen.
Sie verursacht einfach zuviele Probleme. Z.b. dass jemand der zahlenmäßig unterlegen ist, es schaffen kann gegen einen viel stärkeren ohne Chrono zu gewinnen. Ausserdem führt sie das Rassensystem teilweise ad absurdum.
Z.b. Trillianer die mit Chrono ähnlich viel Schaden wie ein Attagoner machen und dadurch jedem Predator überlegen sind.
Und es kann auch nicht der Sinn der Sache sein, dass z.b. ein Attagoner BS mit Chronosphäre 5 andere BS abschiesst.
Sie verursacht einfach zuviele Probleme. Z.b. dass jemand der zahlenmäßig unterlegen ist, es schaffen kann gegen einen viel stärkeren ohne Chrono zu gewinnen. Ausserdem führt sie das Rassensystem teilweise ad absurdum.
Z.b. Trillianer die mit Chrono ähnlich viel Schaden wie ein Attagoner machen und dadurch jedem Predator überlegen sind.
Und es kann auch nicht der Sinn der Sache sein, dass z.b. ein Attagoner BS mit Chronosphäre 5 andere BS abschiesst.
das mit 5 BS is mir neu, auf was für pappteile stößt der denn da?
Chrono finde ich ist eine schöne sache.
Sie macht das ganze interreant und zu sagen wir mal roulet ähnlichen sache! denn die chronodisaster kommen ja noch
Ich hatte auch BS mit chrono und phoon, und die hauen schon nicht schlecht rein! nur feuern tut man doch recht spät (noch schnell genug für nen pred) und was den schaden angeht kommt ein trill da nie ran. der trill mit chrono kann schon recht schön scahden anrichten, und ist wenn verbaut dem pred oder trill schön überlegen, NUR hab mal 2k chronofrigs und hab dann ein disaster.... da sind dann schonma leicht 500 Frigs einfach so weg! und genau dass ist es, was ich finde macht Chrono wertvoll für das game! (das selbe übrigends beim atta, hast du 300 chrono bs, dann wird jeder BR zum schweißausbruch!)
was den trill betrifft: der muss dafr auf agi verzichten, und is somit ein fressen für andere trills, denn er hat weniger agi in den frigs(oder worin auch immer) und hat net genug HP.
meiner meinung nach is Chrono ne nette erfindung!
Chrono finde ich ist eine schöne sache.
Sie macht das ganze interreant und zu sagen wir mal roulet ähnlichen sache! denn die chronodisaster kommen ja noch

Ich hatte auch BS mit chrono und phoon, und die hauen schon nicht schlecht rein! nur feuern tut man doch recht spät (noch schnell genug für nen pred) und was den schaden angeht kommt ein trill da nie ran. der trill mit chrono kann schon recht schön scahden anrichten, und ist wenn verbaut dem pred oder trill schön überlegen, NUR hab mal 2k chronofrigs und hab dann ein disaster.... da sind dann schonma leicht 500 Frigs einfach so weg! und genau dass ist es, was ich finde macht Chrono wertvoll für das game! (das selbe übrigends beim atta, hast du 300 chrono bs, dann wird jeder BR zum schweißausbruch!)
was den trill betrifft: der muss dafr auf agi verzichten, und is somit ein fressen für andere trills, denn er hat weniger agi in den frigs(oder worin auch immer) und hat net genug HP.
meiner meinung nach is Chrono ne nette erfindung!
Bitte beachtet die Forenregeln
Chrono ist scheiße, weils zufällig ist. Der eine hat 15 BRs und kein Desaster, der andere hat 3 und verliert in einem 40% seiner BS oder sowas. Das ist imho Rechtfertigung um Chrono zu entfernen, weil man sich da schnell mal mit reinreitet. Andererseits hab ich auch kein Bock Chrono-Schiffe zum Schuss kommen zu lassen.
Chrono find ich in dem sine schon was schönes, ich kann aber jegliche bedenken gut verstehen
ICh hätte da so eine anderen vorschlag: Chrono rein theoretisch so lassen, wie es atm ist, aber:
Die Schadenserhöhung von +100% auf +30% zurückfahren, im gegenzug dafür desaster entweder GANZ abschaffen, oder aber ne minimal %-Satz benutzen.
Ansonst, ich komm auch ohne Chrono aus

ICh hätte da so eine anderen vorschlag: Chrono rein theoretisch so lassen, wie es atm ist, aber:
Die Schadenserhöhung von +100% auf +30% zurückfahren, im gegenzug dafür desaster entweder GANZ abschaffen, oder aber ne minimal %-Satz benutzen.
Ansonst, ich komm auch ohne Chrono aus

Bitte beachtet die Forenregeln
Ich find chrono an sich auch OK, aber ne kleine änderung würd ich auch vorschlagen:
Bei GO isses ja so, dass, wenn chrono schiffe zum schuss kommen, das desaster für alle der klasse berechnet werden. Damit kann man mit 1 schiff nen desaster herbei führen, das hunderte schiffe verschlingt.
Wenn man aber jezz die berechnung dahingehend ändern würde, dass das desaster nur auf die schiffe bezogen wird, die, dem verursachten schaden nach, tatsächlich gefeuert haben, dann wären die verluste wesentlich geringer.
Zur veranschaulichung:
Ich hab 100 chrono BS. Nun nun isat, als sie zum schuss kommen nur noch ein shuttle beim gegner übrig. Normalerweise würden nun die BS schießen und ich hätte meinetwegen nen 40% desaster => 40 BS weg.
Vom gemachten schaden her hat aber nur 1 BS geschossen => bei 40% desaster wäre das BS noch da.
Bei GO isses ja so, dass, wenn chrono schiffe zum schuss kommen, das desaster für alle der klasse berechnet werden. Damit kann man mit 1 schiff nen desaster herbei führen, das hunderte schiffe verschlingt.
Wenn man aber jezz die berechnung dahingehend ändern würde, dass das desaster nur auf die schiffe bezogen wird, die, dem verursachten schaden nach, tatsächlich gefeuert haben, dann wären die verluste wesentlich geringer.
Zur veranschaulichung:
Ich hab 100 chrono BS. Nun nun isat, als sie zum schuss kommen nur noch ein shuttle beim gegner übrig. Normalerweise würden nun die BS schießen und ich hätte meinetwegen nen 40% desaster => 40 BS weg.
Vom gemachten schaden her hat aber nur 1 BS geschossen => bei 40% desaster wäre das BS noch da.
Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.
IRC: #b-t-w
Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem

Dann würde die Chrono ja noch viel stärker werden ... nene. Der Vorschlag ist mal ganz schlecht.
Im moment ists mit Chrono so, dass man damit immer mindestens soviel Schaden macht - selbst bei 50% Verlust - wie ohne Chrono. Chronosphäre sollte so sie denn drinbleibt auch zu Verlusten > 50% führen können. Dann wäre es nämlich wirklich riskant sie zu benutzen.
Ausserdem müssen Desaster viel häufiger auftreten als bei Galactix.
Im moment ists mit Chrono so, dass man damit immer mindestens soviel Schaden macht - selbst bei 50% Verlust - wie ohne Chrono. Chronosphäre sollte so sie denn drinbleibt auch zu Verlusten > 50% führen können. Dann wäre es nämlich wirklich riskant sie zu benutzen.
Ausserdem müssen Desaster viel häufiger auftreten als bei Galactix.
Wenn man es so macht, wie Jarod es sagt, dann muss der sccaden resuziert werden (recht drastisch) denke ich !
Bitte beachtet die Forenregeln
Ach, das ist alles eine sehr schwierige Frage.
Ich benutze selbe teilweise die Chrono und finde sie recht gut. Ohne Disaster natürlich. Wenns nämlich Schiffsverluste gibt, würd ich mir das nochmal gehörig überlegen.
Meiner Meinung nach sind - mit einer funktionierenden Chrono - Vorteile und Nachteile einigermaßen ausgeglichen. Auf der einene Seite macht man viel mehr Schaden. Aber mit welchen Nachteilen habe ich zu kämpfen? Zuerst einmal habe ich das Disaster. Es rafft bis zu 50% meiner Schiffe weg. Das ist schon nicht so billig. Zudem habe ich mit Chrono einen Slot mehr belegt, ich kann also keine anderen Module verwenden. Als Trill gehts meist auf die Agi, was mich angreifbar gegenüber anderen Trills macht und als Pred muss ich vielelicht auf ein Deffmodul verzichten, was mich insgesamt wieder angreifbarer macht.
Natürlich ist bei GO das Disaster ziemlich selten aufgetreten. Aber wie wäre es denn, wenn wir hier einfach die Chrono folgendermaßen einrichten:
- doppelter Schaden
- Disaster rafft 1-50% der Schiffe weg
- Disaster tritt bei 50% der Kämpfe auf
Damit muss man theoretisch bei jedem 2. Kampf mit einem Disaster rechnen. Natürlich sollte bei der Quote das 50%ige Disaster vielleicht nicht ganz so oft auftreten, denn sonst wäre Chrono ja mehr nen Selbstmordmodul und keiner würde es mehr benutzen.
Aber ansonsten dürfte es doch für niemanden mehr etwas zu meckern geben, oder?
Ich benutze selbe teilweise die Chrono und finde sie recht gut. Ohne Disaster natürlich. Wenns nämlich Schiffsverluste gibt, würd ich mir das nochmal gehörig überlegen.
Meiner Meinung nach sind - mit einer funktionierenden Chrono - Vorteile und Nachteile einigermaßen ausgeglichen. Auf der einene Seite macht man viel mehr Schaden. Aber mit welchen Nachteilen habe ich zu kämpfen? Zuerst einmal habe ich das Disaster. Es rafft bis zu 50% meiner Schiffe weg. Das ist schon nicht so billig. Zudem habe ich mit Chrono einen Slot mehr belegt, ich kann also keine anderen Module verwenden. Als Trill gehts meist auf die Agi, was mich angreifbar gegenüber anderen Trills macht und als Pred muss ich vielelicht auf ein Deffmodul verzichten, was mich insgesamt wieder angreifbarer macht.
Natürlich ist bei GO das Disaster ziemlich selten aufgetreten. Aber wie wäre es denn, wenn wir hier einfach die Chrono folgendermaßen einrichten:
- doppelter Schaden
- Disaster rafft 1-50% der Schiffe weg
- Disaster tritt bei 50% der Kämpfe auf
Damit muss man theoretisch bei jedem 2. Kampf mit einem Disaster rechnen. Natürlich sollte bei der Quote das 50%ige Disaster vielleicht nicht ganz so oft auftreten, denn sonst wäre Chrono ja mehr nen Selbstmordmodul und keiner würde es mehr benutzen.
Aber ansonsten dürfte es doch für niemanden mehr etwas zu meckern geben, oder?
eigentlich ganz ok, was naias da vorschlägt.
Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.
IRC: #b-t-w
Member of the Admin-Team: Unsere Lösung, Ihr Problem

-
- Battleship
- Beiträge: 321
- Registriert: So Okt 02, 2005 1:06 pm
eine prozentuale anzahl an schiffsopfern für den schaden der chrono bringen wäre doch ne idee. es gibt jedesmaln desaster, das sich dafür in einem relativ geringen %bereich bewegt. das macht die chrono zu einer wirklich kostspieligen sache, da bereits das treffen mit 1 schiff einiges an verlusten bedeutet => man überlegt sichs chrono allzuhäufig zu verbauen.
PooHead hat geschrieben:Chrono find ich in dem sine schon was schönes, ich kann aber jegliche bedenken gut verstehen![]()
ICh hätte da so eine anderen vorschlag: Chrono rein theoretisch so lassen, wie es atm ist, aber:
Die Schadenserhöhung von +100% auf +30% zurückfahren, im gegenzug dafür desaster entweder GANZ abschaffen, oder aber ne minimal %-Satz benutzen.
Ansonst, ich komm auch ohne Chrono aus
wie gesagt...... weniger schaden, anderebdungungen bleiben gleich, oder aber glecher schaden, chance auf verluste weren höher!
mal so ne ganz dumme Idee, einfach so in den Raum geworfen:
die Idee der Chronosphäre ist ja, das ein Schiff durch einen Zeitsprung 2x schießt.
mann könnte also den Scahden von Chrono-Schiffen ganz normal berechnen und dann feuern die Schiffe bei halber agi nochmal...oder wegen mir auch nach allen anderen Schiffen nochmal
die Idee der Chronosphäre ist ja, das ein Schiff durch einen Zeitsprung 2x schießt.
mann könnte also den Scahden von Chrono-Schiffen ganz normal berechnen und dann feuern die Schiffe bei halber agi nochmal...oder wegen mir auch nach allen anderen Schiffen nochmal
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist!
wär auch ne nette idee, aber das würde aus der chrono n ganz anderes equipment machen.
ich finde dass die chrono einfach für die attagoner zu wichtig ist, da der atta bonus auch mit verdoppelt wird. wenn man dann noch andere wp equips einbaut kann man geile cons zusammen basteln. fast jeder atta hat irgendwo die chrono verbaut. wenn die chrono als "wp verdoppler" in dem sinn abgeschafft wird, dann wäre das ein herber schlag für alle attagoner. also ich wäre dann jedenfalls nächste runde ein pred...
ich finde dass die chrono einfach für die attagoner zu wichtig ist, da der atta bonus auch mit verdoppelt wird. wenn man dann noch andere wp equips einbaut kann man geile cons zusammen basteln. fast jeder atta hat irgendwo die chrono verbaut. wenn die chrono als "wp verdoppler" in dem sinn abgeschafft wird, dann wäre das ein herber schlag für alle attagoner. also ich wäre dann jedenfalls nächste runde ein pred...


Bei Galactix ist es so dass die 30% Attagoner Bonus nicht verdoppelt werden.
Chrono macht bei Attagonern 2,3 fachen Schaden.
Problem ist einfach dass die Chrono zuviel auf einmal kann. Sie erhöht den Schaden drastisch und gleichzeitig auchnoch die Agility. Dadurch kann man mit höherem Schaden vor Leuten feuern die keine Chrono nutzen. Mögliche Lösung wäre den Agility Bonus zu entfernen oder durch einen Malus zu ersetzen. Dann müsste man sich entscheiden, ob es einem wichtiger ist viel Schaden zu machen, oder ob man doch lieber zuerst feuert.
Und das Desaster tritt -jedenfalls bei GO- nicht oft und auch nicht so heftig auf, dass die Chronoverluste besondern schlimm wären. Hier gibts ja noch keine Desaster.
Bei BTW sehe ich übrigens auch ein Problem darin, dass es von allen Resourcen Salvage gibt in Verbindung mit der Chronosphäre. Durch Chrono bekommt man im Durchschnitt wesentlich mehr Salvage und kann dadurch natürlich wesentlich mehr Schiffe bauen bzw. Chronoverluste schnell ersetzen.
Was man auch machen könnte wäre eine Gegentechnologie zur Chronosphäre einzubauen. Verbaut man diese Anti-Chrono in den eigenen Schiffen, bekommt der Gegner keine Doppelte Feuerkraft, aber Desaster treten weiterhin auf.
Ich finde allerdings nachwievor, dass Chronosphäre einfach zuviele Probleme, im Gesamtzusammenhang betrachtet, macht. Deshalb besser abschaffen.
Chrono macht bei Attagonern 2,3 fachen Schaden.
Problem ist einfach dass die Chrono zuviel auf einmal kann. Sie erhöht den Schaden drastisch und gleichzeitig auchnoch die Agility. Dadurch kann man mit höherem Schaden vor Leuten feuern die keine Chrono nutzen. Mögliche Lösung wäre den Agility Bonus zu entfernen oder durch einen Malus zu ersetzen. Dann müsste man sich entscheiden, ob es einem wichtiger ist viel Schaden zu machen, oder ob man doch lieber zuerst feuert.
Und das Desaster tritt -jedenfalls bei GO- nicht oft und auch nicht so heftig auf, dass die Chronoverluste besondern schlimm wären. Hier gibts ja noch keine Desaster.
Bei BTW sehe ich übrigens auch ein Problem darin, dass es von allen Resourcen Salvage gibt in Verbindung mit der Chronosphäre. Durch Chrono bekommt man im Durchschnitt wesentlich mehr Salvage und kann dadurch natürlich wesentlich mehr Schiffe bauen bzw. Chronoverluste schnell ersetzen.
Was man auch machen könnte wäre eine Gegentechnologie zur Chronosphäre einzubauen. Verbaut man diese Anti-Chrono in den eigenen Schiffen, bekommt der Gegner keine Doppelte Feuerkraft, aber Desaster treten weiterhin auf.
Ich finde allerdings nachwievor, dass Chronosphäre einfach zuviele Probleme, im Gesamtzusammenhang betrachtet, macht. Deshalb besser abschaffen.
in dem punkt des salvage muss ich Blubb recht geben!
Alleine aus dem grund heraus sollte Chrono deftig abgschwächt werden, ansonst kann sich der atta ja fast selber pushen ^^
was das "anti-chrono" angeht:
ansich dafür, wenn das chrono so stak bleibt wie es ist!
Ploblem: Trills haben nicht den platz an modulen, wenn sie es verbauen fehlt ihnen wieder agi, da können wie auch selber glei chrono verbauen!
wenn desaster weiterhin auftreten, kann man das modul quasi abschaffen.
Ich hätte da noch ein paar kleine ideen:
(das würde allerdings vorraussetzen, dass Disaster komplett abgeschafft wird)
Chrono ist im moment ein modul, was wenn wir es so erweitern, dass es ähnlich ist wie der transporter strahl/modul? Man braucht einen waffenslot, dass es funktioniert: im waffenslot kann man dann "Chrono" "verbauen" (nur mit modul möglich, welches keinen agibonus gibt, und alleine die WP nur um 10% anhebt, platzverbrauch wie beim Pod Modul!) 1 "Chrono" bewirkt das anheben der WP um 5% und verbraucht 15m³ platz. (meinetwegen auch 20 oder 25)
Somit hätte man 2(oder 3, wie man es sieht) fliegen mit einer klappe geschlagen.
Chrono wird für alles was kleiner ist als Corvs uninterresant und schließt somit den "Trill, der so stark wie ein atter ist" aus. Des weiteren geht dem Phoonler platz drauf, wenn er chrono verwenden kann, im ausgleich hats keine desater mehr.
Der SC hat platz/res technisch nicht die beste vorraussetzung für die kombie, denn er würde dann nur noch 1 targetslot haben, somit fehlt ihm ein target (und ein modulplatz!)
Des weiteren macht es den Doom wiederum attraktiver (hier vorallem für den trill, vorrausgesetzt wird in jedem fall, dass der doom etwas billiger wird) denn er bietete genug module, waffenslots, dass man das modul einbauen kann!
achja, man sollte noch ein maximum festlegen wieviele module man einbauen kann/wieviel % man mehr schaden machen kann!
z.b. Doom ,Chrono(modul, was vll sogar sich negativ auf die AGI auswirkt), 20 Chrono-Waffe.
Rechnet man mit 5% pro waffe wären das -> 100% steigerung + 5% vom modul alleine! der platzverlust wäre dann 20*50=1000 platzverbrauch,des leeren dooms NUR, und da macht der noch keinen schaden!
Da generell gesehen 105% wp steigerung etwas heftig ist, würd ich vorschlagen ein maximum von 100% fest zu legen! (wären dann 19)
in einem BS welcher nur 1500 platz hat kann man so hoch eh nicht gehen!
Das einzige wo es sich lohnen würde ist wie gesagt der der Doom, wobei man da mit Kosten des moduls/agiabzügen einen neten ausgleich für den Stark erhöhten schaden machen kann
was denkt ihr dazu?
ps.: alternativ, kann man natürlich auch den agiabzug lassen, dafür aber ein desaster zulassen, dass ist realtiv variabel
Alleine aus dem grund heraus sollte Chrono deftig abgschwächt werden, ansonst kann sich der atta ja fast selber pushen ^^
was das "anti-chrono" angeht:
ansich dafür, wenn das chrono so stak bleibt wie es ist!
Ploblem: Trills haben nicht den platz an modulen, wenn sie es verbauen fehlt ihnen wieder agi, da können wie auch selber glei chrono verbauen!
wenn desaster weiterhin auftreten, kann man das modul quasi abschaffen.
Ich hätte da noch ein paar kleine ideen:
(das würde allerdings vorraussetzen, dass Disaster komplett abgeschafft wird)
Chrono ist im moment ein modul, was wenn wir es so erweitern, dass es ähnlich ist wie der transporter strahl/modul? Man braucht einen waffenslot, dass es funktioniert: im waffenslot kann man dann "Chrono" "verbauen" (nur mit modul möglich, welches keinen agibonus gibt, und alleine die WP nur um 10% anhebt, platzverbrauch wie beim Pod Modul!) 1 "Chrono" bewirkt das anheben der WP um 5% und verbraucht 15m³ platz. (meinetwegen auch 20 oder 25)
Somit hätte man 2(oder 3, wie man es sieht) fliegen mit einer klappe geschlagen.
Chrono wird für alles was kleiner ist als Corvs uninterresant und schließt somit den "Trill, der so stark wie ein atter ist" aus. Des weiteren geht dem Phoonler platz drauf, wenn er chrono verwenden kann, im ausgleich hats keine desater mehr.
Der SC hat platz/res technisch nicht die beste vorraussetzung für die kombie, denn er würde dann nur noch 1 targetslot haben, somit fehlt ihm ein target (und ein modulplatz!)
Des weiteren macht es den Doom wiederum attraktiver (hier vorallem für den trill, vorrausgesetzt wird in jedem fall, dass der doom etwas billiger wird) denn er bietete genug module, waffenslots, dass man das modul einbauen kann!
achja, man sollte noch ein maximum festlegen wieviele module man einbauen kann/wieviel % man mehr schaden machen kann!
z.b. Doom ,Chrono(modul, was vll sogar sich negativ auf die AGI auswirkt), 20 Chrono-Waffe.
Rechnet man mit 5% pro waffe wären das -> 100% steigerung + 5% vom modul alleine! der platzverlust wäre dann 20*50=1000 platzverbrauch,des leeren dooms NUR, und da macht der noch keinen schaden!
Da generell gesehen 105% wp steigerung etwas heftig ist, würd ich vorschlagen ein maximum von 100% fest zu legen! (wären dann 19)
in einem BS welcher nur 1500 platz hat kann man so hoch eh nicht gehen!
Das einzige wo es sich lohnen würde ist wie gesagt der der Doom, wobei man da mit Kosten des moduls/agiabzügen einen neten ausgleich für den Stark erhöhten schaden machen kann
was denkt ihr dazu?
ps.: alternativ, kann man natürlich auch den agiabzug lassen, dafür aber ein desaster zulassen, dass ist realtiv variabel
-
- Administrator
- Beiträge: 2413
- Registriert: So Aug 07, 2005 10:58 pm
- Kontaktdaten:
Naja, ich hab mal das Desaster eingebaut (mit 20% Wahrscheinlichkeit wird bis zu 40% der Flotte vernichtet)
Ist aber leicht änderbar
Ich neige dazu einfach die Wirkung bissle zu verkleinern und den Agi-Bonus zu streichen (vielleicht einen kleinen Malus reinbauen)
Pooheads Vorschlag hat was, wäre dann ne Art Nachbrenner für Doomies...
Ist aber leicht änderbar

Ich neige dazu einfach die Wirkung bissle zu verkleinern und den Agi-Bonus zu streichen (vielleicht einen kleinen Malus reinbauen)
Pooheads Vorschlag hat was, wäre dann ne Art Nachbrenner für Doomies...
Der Vorschlag von Poo hat durchaus was wobei man auf den Agi Bonus nicht verzichten muss. Wenn das Modul von sich aus 10 oder 20% WP Bonus gibt und man maximal 18 bzw. 16 "Chrono-Verstärker" (für +100% WP) verbauen kann, so wäre es nicht schlimm wenn jeder die Agi um einen Punkt erhöht. In maximaler Stufe läge der Bonus dann im Bereich dessen was auch Cloaking gibt und so viel Platz hat man eh nur in BS und Dooms.
Speziell für Doomstar-Trills wäre das ein nützliches Modul, die ja Dooms oder BS als Kampfschiffe verwenden können ohne auf schnelle Träger zu verzichten.
Speziell für Doomstar-Trills wäre das ein nützliches Modul, die ja Dooms oder BS als Kampfschiffe verwenden können ohne auf schnelle Träger zu verzichten.
Bevor wir uns in die Detailentwürfe stürzen sollten wir erstmal was Grundsätzliches klären.
Grundsätzlich finde ich die Chrono im Moment auch unpassend, denn das Kampfergebnis kann zu stark variieren, wenn man sie einsetzt. Entweder, man hat die doppelte Feuerkraft, oder schlimmstenfalls die halben HP (wenn man 50% der Schiffe verliert im Desaster). Jeder kann zwar die Chrono einsetzen, aber bei solchen Feuerboni kann man es sich eigentlich nicht leisten, ohne Chrono zu fliegen. Damit kommt es fast nur noch aufs Glück an. Wer hat ein großes Desaster, wer hat keines. Und wie im Manöverthread ja gesagt, aufs Glück sollte es nicht zu stark ankommen.
Gleichzeitig würde ohne Chrono die Balance verändert. Alle Konsis würde deflastiger, also vor allem viele HP bekommen. Defattas gibts ja jetzt schon, dann würden evtl. noch Deftrills dazukommen. Denn ohne Chrono kann man als Trill einen Pred kaum mehr abschrecken. Und selbst ein Atta muss gut kalkulieren, ob er es mit nem Pred aufnehmen kann. Vor allem Podder würden kaum mehr abzufangen sein, bzw. man muss beim Deffen allein eine Flotte einplanen, die sich nur um Podder kümmert. Wenn alle mehr auf HP setzen (müssen) wird das auch noch verstärkt. Am Ende bauen alle nur noch Podder, um sich roids zu sammeln.
Fazit: Chrono abschwächen, dass sie weniger extrem ist. Sprich: Schaden senken, Desasterauswirkungen senken. Gleichzeitig den VR abschwächen. Entweder teurer oder größer machen, oder den HP-Bonus verringern.
Grundsätzlich finde ich die Chrono im Moment auch unpassend, denn das Kampfergebnis kann zu stark variieren, wenn man sie einsetzt. Entweder, man hat die doppelte Feuerkraft, oder schlimmstenfalls die halben HP (wenn man 50% der Schiffe verliert im Desaster). Jeder kann zwar die Chrono einsetzen, aber bei solchen Feuerboni kann man es sich eigentlich nicht leisten, ohne Chrono zu fliegen. Damit kommt es fast nur noch aufs Glück an. Wer hat ein großes Desaster, wer hat keines. Und wie im Manöverthread ja gesagt, aufs Glück sollte es nicht zu stark ankommen.
Gleichzeitig würde ohne Chrono die Balance verändert. Alle Konsis würde deflastiger, also vor allem viele HP bekommen. Defattas gibts ja jetzt schon, dann würden evtl. noch Deftrills dazukommen. Denn ohne Chrono kann man als Trill einen Pred kaum mehr abschrecken. Und selbst ein Atta muss gut kalkulieren, ob er es mit nem Pred aufnehmen kann. Vor allem Podder würden kaum mehr abzufangen sein, bzw. man muss beim Deffen allein eine Flotte einplanen, die sich nur um Podder kümmert. Wenn alle mehr auf HP setzen (müssen) wird das auch noch verstärkt. Am Ende bauen alle nur noch Podder, um sich roids zu sammeln.
Fazit: Chrono abschwächen, dass sie weniger extrem ist. Sprich: Schaden senken, Desasterauswirkungen senken. Gleichzeitig den VR abschwächen. Entweder teurer oder größer machen, oder den HP-Bonus verringern.
Man sollte aber nicht vergessen, dass es z.B. für Strahler bereits OC+ON gibt was einen enormen Bonus verschafft (natürlich 2 Module belegt) und ab einer bestimmten Schildstärke der Chrono durchaus ebenbürtig ist. Eine Abschwächung der Chrono könnte also auch dazu führen, dass Attagoner vermehrt Strahler techen denn die kommen sehr gut ohne Chrono aus...
Ich denke man sollte das Modell von Poo oder etwas vergleichbares wirklich mal durchrechnen, denn im Detail sieht man schließlich wie sich das auswirkt. Nehmen wir mal folgendes an:
Chronosphäre (Modul):
50m³
+20% WP
500 M / 500 C / 1000 I
Chrono-Verstärker (Waffe, maximal 16 pro Konstruktion):
15m³
+1 Agi
+5% WP
50 M / 50 C / 100 I
Als 1. Beispiel einen Chrono Starcruiser mit Typhoon:
Bisher sehen die z.B. so aus:
Hyper-Antrieb
Deuterium 273 HP
Shield Class 4 + 3
Chronosphäre
Cloaking Device
Schildmodularisation
4 Typhoon-Torpedo
4 Typhoon-Torpedo
73 Agility / 19 m³ frei
Gesamtschaden: 832 HP
RAKETE: 65% / EMP: max% / Projektil: 20%
41200 M / 25160 C / 28180 I
Mit der Abwandlung sähen die dann z.B. so aus:
Hyper-Antrieb
Deuterium 273 HP
Shield Class 4 + 3
Chronosphäre
Cloaking Device
Schildmodularisation
6 Typhoon-Torpedo
12 Chrono-Verstärker
73 Agility / 3 m³ frei
Gesamtschaden: 562 HP
RAKETE: 65% / EMP: max% / Projektil: 20%
40800 M / 23820 C / 26810 I
Der "neue" SC wäre etwas billiger, hätte nicht das Risiko eines Desaster würde aber auch 1/3 weniger Schaden machen und ist unflexibel von den Targets.
Als 2. Beispiel ein Chrono BS mit Typhoon:
Die könnten derzeit z.B. so aussehen:
Warp-Antrieb
Deuterium 443 HP
Shield Class 4
Chronosphäre
Cloaking Device
6 Typhoon-Torpedo
5 Typhoon-Torpedo
5 Typhoon-Torpedo
68 Agility / 5 m³ frei
Gesamtschaden: 1856 HP
RAKETE: 45% / EMP: max% / Projektil: 0%
70900 M / 26220 C / 28100 I
Die neue Version sähe dann so aus:
Warp-Antrieb
Deuterium 443 HP
Shield Class 4
Cloaking Device
7 Typhoon-Torpedo
6 Typhoon-Torpedo
16 Chrono-Verstärker
73 Agility / 1 m³ frei
Gesamtschaden: 1508 HP
RAKETE: 45% / EMP: max% / Projektil: 0%
70350 M / 24360 C / 26545 I
Hier ist der Preis wiederum etwas geringer und der Schaden liegt knapp 20% unter der bisherigen Variante. Diese BS würden auch weiterhin jeden Preda (egal ob VR verbaut ist oder nicht) das Fürchten lehren und sind sogar noch schneller als zuvor und dabei ist das noch nichtmal die extremste Version, denn Chrono+LD geht ja auch...
Ich denke die Beispiele zeigen, dass sich die veränderte Chrono im Bereich Big Ships (vor allem BS) durchaus lohnt. Typhooner wurden deswegen als Beispiel gewählt da ich bei denen Chrono am häufigsten verbaut sehe und Strahler sowie Projektiler nicht so sehr auf Chrono angewiesen sind, da sie gute Schadensboni über andere Module bekommen die kein Risiko eines Desasters besitzen (OC+ON oder SA+OC).
Der größte Unterschied zum bisherigen System bestünde darin, dass sich Chrono Frigs (und Corvs) nicht mehr lohnen. Das sehe ich aber als nicht sehr problematisch an, denn erfahrungsgemäß wird dort Chrono ohnehin nur bis zu einer bestimmten Schiffszahl verbaut (danach ist vielen das Risiko zu hoch) und man kommt auch ohne Chrono zu sehr guten Schadenswerten bei akzeptablem Preis.
Alternativ könnte man die Größe des Chrono-Verstärkers auch Schiffsklassenabhängig machen, z.B. Fr 6m³, SC 12m³, BS 15m³, Do 20m³. Damit wäre das Teil in SC etwas besser und zudem auch in Frigs nutzbar.
Die von mir angenommenen Werte sind natürlich nur ein erster Schuss ins Blaue, man kann das ganze durchaus noch verstärken oder abschwächen indem man an der Größe oder den Kosten etwas dreht. Also bitte nicht gleich drüber fluchen nur wenn einem das Ergebnis um ein paar % zu gut/schlecht ist, sondern es als ganzes betrachten!
Ich denke man sollte das Modell von Poo oder etwas vergleichbares wirklich mal durchrechnen, denn im Detail sieht man schließlich wie sich das auswirkt. Nehmen wir mal folgendes an:
Chronosphäre (Modul):
50m³
+20% WP
500 M / 500 C / 1000 I
Chrono-Verstärker (Waffe, maximal 16 pro Konstruktion):
15m³
+1 Agi
+5% WP
50 M / 50 C / 100 I
Als 1. Beispiel einen Chrono Starcruiser mit Typhoon:
Bisher sehen die z.B. so aus:
Hyper-Antrieb
Deuterium 273 HP
Shield Class 4 + 3
Chronosphäre
Cloaking Device
Schildmodularisation
4 Typhoon-Torpedo
4 Typhoon-Torpedo
73 Agility / 19 m³ frei
Gesamtschaden: 832 HP
RAKETE: 65% / EMP: max% / Projektil: 20%
41200 M / 25160 C / 28180 I
Mit der Abwandlung sähen die dann z.B. so aus:
Hyper-Antrieb
Deuterium 273 HP
Shield Class 4 + 3
Chronosphäre
Cloaking Device
Schildmodularisation
6 Typhoon-Torpedo
12 Chrono-Verstärker
73 Agility / 3 m³ frei
Gesamtschaden: 562 HP
RAKETE: 65% / EMP: max% / Projektil: 20%
40800 M / 23820 C / 26810 I
Der "neue" SC wäre etwas billiger, hätte nicht das Risiko eines Desaster würde aber auch 1/3 weniger Schaden machen und ist unflexibel von den Targets.
Als 2. Beispiel ein Chrono BS mit Typhoon:
Die könnten derzeit z.B. so aussehen:
Warp-Antrieb
Deuterium 443 HP
Shield Class 4
Chronosphäre
Cloaking Device
6 Typhoon-Torpedo
5 Typhoon-Torpedo
5 Typhoon-Torpedo
68 Agility / 5 m³ frei
Gesamtschaden: 1856 HP
RAKETE: 45% / EMP: max% / Projektil: 0%
70900 M / 26220 C / 28100 I
Die neue Version sähe dann so aus:
Warp-Antrieb
Deuterium 443 HP
Shield Class 4
Cloaking Device
7 Typhoon-Torpedo
6 Typhoon-Torpedo
16 Chrono-Verstärker
73 Agility / 1 m³ frei
Gesamtschaden: 1508 HP
RAKETE: 45% / EMP: max% / Projektil: 0%
70350 M / 24360 C / 26545 I
Hier ist der Preis wiederum etwas geringer und der Schaden liegt knapp 20% unter der bisherigen Variante. Diese BS würden auch weiterhin jeden Preda (egal ob VR verbaut ist oder nicht) das Fürchten lehren und sind sogar noch schneller als zuvor und dabei ist das noch nichtmal die extremste Version, denn Chrono+LD geht ja auch...
Ich denke die Beispiele zeigen, dass sich die veränderte Chrono im Bereich Big Ships (vor allem BS) durchaus lohnt. Typhooner wurden deswegen als Beispiel gewählt da ich bei denen Chrono am häufigsten verbaut sehe und Strahler sowie Projektiler nicht so sehr auf Chrono angewiesen sind, da sie gute Schadensboni über andere Module bekommen die kein Risiko eines Desasters besitzen (OC+ON oder SA+OC).
Der größte Unterschied zum bisherigen System bestünde darin, dass sich Chrono Frigs (und Corvs) nicht mehr lohnen. Das sehe ich aber als nicht sehr problematisch an, denn erfahrungsgemäß wird dort Chrono ohnehin nur bis zu einer bestimmten Schiffszahl verbaut (danach ist vielen das Risiko zu hoch) und man kommt auch ohne Chrono zu sehr guten Schadenswerten bei akzeptablem Preis.
Alternativ könnte man die Größe des Chrono-Verstärkers auch Schiffsklassenabhängig machen, z.B. Fr 6m³, SC 12m³, BS 15m³, Do 20m³. Damit wäre das Teil in SC etwas besser und zudem auch in Frigs nutzbar.
Die von mir angenommenen Werte sind natürlich nur ein erster Schuss ins Blaue, man kann das ganze durchaus noch verstärken oder abschwächen indem man an der Größe oder den Kosten etwas dreht. Also bitte nicht gleich drüber fluchen nur wenn einem das Ergebnis um ein paar % zu gut/schlecht ist, sondern es als ganzes betrachten!
Ich muss sagen, ich hätte gar nicht gedacht, dass mein vorschlag so gut ankommt
Danke dann mal fürs genauere durchrechnen, ich mir gefällt die sache langsam aber sicher immer besser!
Was noch wirklichinterresant zu sehen ist: Der Trill mim Doom Hypersprung, denn in der Variante würde der trill entweder den Doom als Träger oder aber als waffe benutzen. Generell gesehen würd ich sagen sollte man dass mal mit einem Atta (schadenstechnisch gesehen) vergleichen, denn nen Trill macht naicht mehr als 3/4 des schadens eines atters (is natürlich cons abhängig, aber ich geh mal von Vir2l's cons aus, die in einem gute Preis leistungs verhältnis stehen!)
Denn wenn derr trill durch den KampfBS/Dooms über wird, dann muss man dagegen was tuen/das ganze doch abschwächen!
Im Prinzip aber ne entte sache, so wie es Vir2l beschrieben hat meiner meinugn nach noch zu stark, aber dass muss man dann sehen, wie es ausbalanciert werden müsste! (vll könnte mifrit das lokal proggen, oder in der testrunde, und dann testen gehen.. (muss aber mind 15 BR's mit verschiedensten Rassen haben, dass wir da vergleiche ziehen können)
aber generell ist es richtig: Chrono abschwächen trifft vorallem den Phoon atte, den man in GO selbst mit fleets die 50% gröer sind manchmal nicht klein ballern kann! (sodass er nimmer genug schaden macht, um einem die fleet unterm hintern weg zu ballern)

Was noch wirklichinterresant zu sehen ist: Der Trill mim Doom Hypersprung, denn in der Variante würde der trill entweder den Doom als Träger oder aber als waffe benutzen. Generell gesehen würd ich sagen sollte man dass mal mit einem Atta (schadenstechnisch gesehen) vergleichen, denn nen Trill macht naicht mehr als 3/4 des schadens eines atters (is natürlich cons abhängig, aber ich geh mal von Vir2l's cons aus, die in einem gute Preis leistungs verhältnis stehen!)
Denn wenn derr trill durch den KampfBS/Dooms über wird, dann muss man dagegen was tuen/das ganze doch abschwächen!
Im Prinzip aber ne entte sache, so wie es Vir2l beschrieben hat meiner meinugn nach noch zu stark, aber dass muss man dann sehen, wie es ausbalanciert werden müsste! (vll könnte mifrit das lokal proggen, oder in der testrunde, und dann testen gehen.. (muss aber mind 15 BR's mit verschiedensten Rassen haben, dass wir da vergleiche ziehen können)
aber generell ist es richtig: Chrono abschwächen trifft vorallem den Phoon atte, den man in GO selbst mit fleets die 50% gröer sind manchmal nicht klein ballern kann! (sodass er nimmer genug schaden macht, um einem die fleet unterm hintern weg zu ballern)
Man könnte es noch so machen dass sich pro eingebauten Chrono-Verstärker die Desasterchance um eine bestimmte Prozentzahl erhöht.
Desaster muss es weiterhin geben, sonst fliegt ab SC aufwärts alles mit Chrono rum.
Oder besser noch gleich abschaffen. Schiffe die soviel Feuerkraft haben dass sie sich 5mal selbst killen können sind einfach nicht normal
Desaster muss es weiterhin geben, sonst fliegt ab SC aufwärts alles mit Chrono rum.
Oder besser noch gleich abschaffen. Schiffe die soviel Feuerkraft haben dass sie sich 5mal selbst killen können sind einfach nicht normal

das mit chrono chance anheben is net grad das wahre, denn alles was mit chrono in dem modell rumfliegen wird, wird ab SC aufwärz sein, und aus platz gründen könen sich nur BS und Doom leisten die % slots voll zu stopfen, sind teurer und haben noch mehr gefahr ohne feuer zu versinken! da bin ich eher dagegen! (ich seh schon, Blubb mach kein Chrono, hatte wohl net die besten erfahrungen
)

Blubb, erstmal werden solche BS von jedem schnelleren Attagoner weggepustet und auch Trills normalerweise keine Probleme gegen sowas. 5:1 Abschüsse sind mit der von mir vorgeschlagenen Version beim besten Willen nicht mehr drin, allenfalls noch 3:1 und auch das nur für BS. Solch eine Quote ist aber auch notwendig um gegen Predas mit guten Deffwerten und massig HP noch annähernd 1:1 Abschüsse zu schaffen.
Außerdem sehe ich nicht die Gefahr, dass absolut jeder damit rumfliegt. Im SC ist es nicht übertrieben effizient wie man an der Beispielrechnung sieht, zumal man dann nur einen Waffenslot hat, während BS von den meisten als Träger verwendet werden.
Im obigen Beispiel bringt die neue Chronovariante unterm Strich einen Schadensbonus von knapp 40% für SC und gut 60% für BS, wobei man nicht vergessen darf, dass man immer Flexibilität bei den Targets einbüßt. Wer eine Flotte hauptsächlich aus solchen Chrono SC und BS aufbaut ist erstmal ein Opfer für alle schnelleren Attas sowie für die allermeisten Trills und hat gerade mal 3 Waffenslots zur Verfügung.
Außerdem sehe ich nicht die Gefahr, dass absolut jeder damit rumfliegt. Im SC ist es nicht übertrieben effizient wie man an der Beispielrechnung sieht, zumal man dann nur einen Waffenslot hat, während BS von den meisten als Träger verwendet werden.
Im obigen Beispiel bringt die neue Chronovariante unterm Strich einen Schadensbonus von knapp 40% für SC und gut 60% für BS, wobei man nicht vergessen darf, dass man immer Flexibilität bei den Targets einbüßt. Wer eine Flotte hauptsächlich aus solchen Chrono SC und BS aufbaut ist erstmal ein Opfer für alle schnelleren Attas sowie für die allermeisten Trills und hat gerade mal 3 Waffenslots zur Verfügung.
ich bin seit jeher dafür, die chrono ab zu schaffen. nicht ganz seit jeher, aber seit nem gewissen BR in r4. ich hatte in einem br mit 3 ticks glatt 4 chronodesaster, mein gegner kein einziges obwohl er selbst auch 2 (ich 3) klassen mit chrono schiffen hatte.
des weiteren hab ich persönlich auch in r5 und auch noch in r6 am "anfang" versucht die chrono zu verbauen. dAUERND desaster.
das ding ist schlicht zu chaotisch, so ein konzept ist nicht sinnvoll, mit balance ein zu bauen.
ich bin für ein komplettes abschaffen.
so ein modul untergräbt ja auch - wurde schon erwähnt - das rassensystem.
ein atta kann es perfekt einbauen. es gibt 10 agi und haut die schadenswerte enorm nach oben. dazu ein kleines bischen glück (selbst wenn man alle 3-5 BRs nen desaster hat lohnt es sich ! rechnet nach !). damit killt er alles, wenn er zum schuss kommt. vielleicht erinnern sich ein paar: runde 7, go. monsi, phoon-bs. 18 davon sind zum schuss gekommen und der angreifer hat ca. 120-150 big ships verloren !
das is irrsinn. ein trill kann das ding auch wunderbar verbauen, dadurch wird er zum wahren atta-toaster (was ja so auch geplant ist), kann allerdings problemlos auch preds einfach übern jordan schicken. solang er nur ein bischen glück hat.
das kanns doch kaum sein ...
nem pred bringt das modul praktisch garnix. der geht normalerweise (ich weiß, es gibt ausnahmen und extremkonstruktionen) auf panzerung. 10 agi mehr bringen ihm also nichts. dafür gibt er nen modul auf, mit dem er sich gegen feindbeschuss schützen kann. hilft ihm also nix, weil er sowieso nichtmehr wirklich zum schuss kommt mit dem ding an bord.
die balance war schon immer relativ stark agi-fixiert. seit den rassen wurde das abgeschwächt, aber agi ist immernoch der wichtigste faktor (wie oft bin ich dran gesessen, und hab mit umbauten versucht, doch noch vor chrono-schiffen zu schießen und die killen zu können ohne eigenen chrono-einsatz ... ICH hab ja immer desaster [locker 20 in meiner laufbahn]). die chrono verschiebt die balance einfach zu extrem.
und die restlichen werte und einstellungen nur auf die chrono ab zu stimmen ist wieder schwachsinn, weil man dann erst recht gezwungen wird, das teil ein zu bauen.
raus damit !
des weiteren hab ich persönlich auch in r5 und auch noch in r6 am "anfang" versucht die chrono zu verbauen. dAUERND desaster.
das ding ist schlicht zu chaotisch, so ein konzept ist nicht sinnvoll, mit balance ein zu bauen.
ich bin für ein komplettes abschaffen.
so ein modul untergräbt ja auch - wurde schon erwähnt - das rassensystem.
ein atta kann es perfekt einbauen. es gibt 10 agi und haut die schadenswerte enorm nach oben. dazu ein kleines bischen glück (selbst wenn man alle 3-5 BRs nen desaster hat lohnt es sich ! rechnet nach !). damit killt er alles, wenn er zum schuss kommt. vielleicht erinnern sich ein paar: runde 7, go. monsi, phoon-bs. 18 davon sind zum schuss gekommen und der angreifer hat ca. 120-150 big ships verloren !
das is irrsinn. ein trill kann das ding auch wunderbar verbauen, dadurch wird er zum wahren atta-toaster (was ja so auch geplant ist), kann allerdings problemlos auch preds einfach übern jordan schicken. solang er nur ein bischen glück hat.
das kanns doch kaum sein ...
nem pred bringt das modul praktisch garnix. der geht normalerweise (ich weiß, es gibt ausnahmen und extremkonstruktionen) auf panzerung. 10 agi mehr bringen ihm also nichts. dafür gibt er nen modul auf, mit dem er sich gegen feindbeschuss schützen kann. hilft ihm also nix, weil er sowieso nichtmehr wirklich zum schuss kommt mit dem ding an bord.
die balance war schon immer relativ stark agi-fixiert. seit den rassen wurde das abgeschwächt, aber agi ist immernoch der wichtigste faktor (wie oft bin ich dran gesessen, und hab mit umbauten versucht, doch noch vor chrono-schiffen zu schießen und die killen zu können ohne eigenen chrono-einsatz ... ICH hab ja immer desaster [locker 20 in meiner laufbahn]). die chrono verschiebt die balance einfach zu extrem.
und die restlichen werte und einstellungen nur auf die chrono ab zu stimmen ist wieder schwachsinn, weil man dann erst recht gezwungen wird, das teil ein zu bauen.
raus damit !
tja, pechvogel!
ich verbaue chrono seit 3 runden, und habe erst 2 desaster gehabt, einmal 2 schiffe und einmal ca 300 frigs.
Das wars! BEdenke aber, dass wenn meine version umgesetzt werden würde, dann würde es keine desaster mehr geben!, die abschüsse währen auch geringer und die taregets auch! man darf nicht vergessen, dass ein atta der auf kampfBS setzt folgendes problem hat:
er nimmt shus oder fi in SC träger dazu frigs! (in den trägern hat er somit 3 slots! in dem bs nochmal 2das macht 5 targets möglich!
wenn du wo attest, hat maninclusive doom 6 ziele! ausserdem schafft man in einem fairen war es nie mit seinen schiffen dem gegner alle klasen lahm zu legen !
ich verbaue chrono seit 3 runden, und habe erst 2 desaster gehabt, einmal 2 schiffe und einmal ca 300 frigs.
Das wars! BEdenke aber, dass wenn meine version umgesetzt werden würde, dann würde es keine desaster mehr geben!, die abschüsse währen auch geringer und die taregets auch! man darf nicht vergessen, dass ein atta der auf kampfBS setzt folgendes problem hat:
er nimmt shus oder fi in SC träger dazu frigs! (in den trägern hat er somit 3 slots! in dem bs nochmal 2das macht 5 targets möglich!
wenn du wo attest, hat maninclusive doom 6 ziele! ausserdem schafft man in einem fairen war es nie mit seinen schiffen dem gegner alle klasen lahm zu legen !