Cluster-X - Stiefkind der Rakfamilie
Moderatoren: Moderatoren, Administratoren
-
- Battleship
- Beiträge: 321
- Registriert: So Okt 02, 2005 1:06 pm
Cluster-X - Stiefkind der Rakfamilie
bekanntlich taugt die clx kein schuss pulver. für eine waffe, die nur 1 stufe von der natürlichen endwaffe entfernt ist, halte ich das schon für etwas komisch.
natürlich brauchen wir aber weder eine bessere pulson, noch eine weitere merkulit, denn diese raks gibts schon. meine idee ist entsprechend folgende:
verstärken wir die eigenschaften, die diese rakete jetzt schon auszeichnen, machen wir sie deutlich billiger und nochmaln stück kleiner. im endeffekt sollte die clx bei geringer-mittlerer rakdef/schilden dadurch eine durchaus ernstzunehmende waffe sein.
kommentare, insbesondere vonnem admin, weil ich es vorher für zeitverschwendung halte sich über konkrete zahlen gedanken zu machen;
natürlich brauchen wir aber weder eine bessere pulson, noch eine weitere merkulit, denn diese raks gibts schon. meine idee ist entsprechend folgende:
verstärken wir die eigenschaften, die diese rakete jetzt schon auszeichnen, machen wir sie deutlich billiger und nochmaln stück kleiner. im endeffekt sollte die clx bei geringer-mittlerer rakdef/schilden dadurch eine durchaus ernstzunehmende waffe sein.
kommentare, insbesondere vonnem admin, weil ich es vorher für zeitverschwendung halte sich über konkrete zahlen gedanken zu machen;
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
Eine gute Idee.
Weder Rakdeffsenkung, noch Schildbrechend, aber dafür klein und sehr billig. Klingt eigentlich ziemlich gut.
Das größte Problem der CX im Moment ist doch eigentlich dass sie so teuer ist ( grad mit LD wird die richtig teuer ).
Mir ist gerade etwas eingefallen, wie wär es denn mit folgendem:
Cluster X Raketen sind doch eigentlich sowas wie Streubomben.
Da kam mir folgende Idee: Abhängig von Zieleinstellungen könnte die Cluster X Rakete Bonusschaden bekommen.
Vorschlag:
Feuert man mit Cluster X auf All Ships macht sie +40% schaden, feuert man auf eine größenklasse damit ( Small, Med oder Big ) macht sie +20% Schaden. Stellt man eine bestimmte Schiffsorte als Ziel ein macht sie normalen Schaden.
Weder Rakdeffsenkung, noch Schildbrechend, aber dafür klein und sehr billig. Klingt eigentlich ziemlich gut.
Das größte Problem der CX im Moment ist doch eigentlich dass sie so teuer ist ( grad mit LD wird die richtig teuer ).
Mir ist gerade etwas eingefallen, wie wär es denn mit folgendem:
Cluster X Raketen sind doch eigentlich sowas wie Streubomben.
Da kam mir folgende Idee: Abhängig von Zieleinstellungen könnte die Cluster X Rakete Bonusschaden bekommen.
Vorschlag:
Feuert man mit Cluster X auf All Ships macht sie +40% schaden, feuert man auf eine größenklasse damit ( Small, Med oder Big ) macht sie +20% Schaden. Stellt man eine bestimmte Schiffsorte als Ziel ein macht sie normalen Schaden.
Ich find die originale idee (Blue) auch jut
die idee mit dem schadensverstärken is denke ich etwas zu hoch gegriffen - erstmal schauen wie es sich nach verkleinerung un verbilligung schlägt ... denn eine überwaffe für "all" feurer sollte das nun auch wieder nicht werden (stell dir ma vor du verbaust LD+Fusizelle un feuerst auf all ... das wären dann 25(SCHADEN DER XC RAK)*1,4("ALL" BONUS)*1,15(FUSI)*1,3(LD)= 52,325 schaden .... ne phoon mit fusizelle macht (incl Attabonus) 59.8 .... wäre zwar nen gedanken wert aber denke ich das 40% auf all zu viel wären
(über 30 oder 20 würd sich aber reden lassen)!
Allerdings denke ich das die idee mim billiger machen un kleiner nen guter vorschlag ist!

die idee mit dem schadensverstärken is denke ich etwas zu hoch gegriffen - erstmal schauen wie es sich nach verkleinerung un verbilligung schlägt ... denn eine überwaffe für "all" feurer sollte das nun auch wieder nicht werden (stell dir ma vor du verbaust LD+Fusizelle un feuerst auf all ... das wären dann 25(SCHADEN DER XC RAK)*1,4("ALL" BONUS)*1,15(FUSI)*1,3(LD)= 52,325 schaden .... ne phoon mit fusizelle macht (incl Attabonus) 59.8 .... wäre zwar nen gedanken wert aber denke ich das 40% auf all zu viel wären

Allerdings denke ich das die idee mim billiger machen un kleiner nen guter vorschlag ist!
Bitte beachtet die Forenregeln
-
- Corvette
- Beiträge: 141
- Registriert: So Apr 02, 2006 5:06 pm
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
Ich hab den Wert auch einfach nur so dahingeschrieben
Das müsste man sicher noch testen und richtig durchrechnen ^^
Ich dachte dabei daran, dass die Cluster X ja sonst nichts kann und grad bei Zieleinstellung All Ships schon durch die starke Streuung auf alle Klassen ordentlich an Feuerkraft verliert.
Grad so durch den Kopf gegangen:
Booster 2 Shockwaver Atta mit Cluster X als Zweitwaffe
Eine Cluster X kostet zur Zeit übrigens 750 Metall, 250 Kristall und 275 Iso (mit LD 525 Iso)
Ist 34m³ gross und macht 25 Schaden.
Vor allem bei den Metall und Iso Kosten sollte was geändert werden, da die viel zu hoch sind.

Ich dachte dabei daran, dass die Cluster X ja sonst nichts kann und grad bei Zieleinstellung All Ships schon durch die starke Streuung auf alle Klassen ordentlich an Feuerkraft verliert.
Grad so durch den Kopf gegangen:
Booster 2 Shockwaver Atta mit Cluster X als Zweitwaffe

Eine Cluster X kostet zur Zeit übrigens 750 Metall, 250 Kristall und 275 Iso (mit LD 525 Iso)
Ist 34m³ gross und macht 25 Schaden.
Vor allem bei den Metall und Iso Kosten sollte was geändert werden, da die viel zu hoch sind.
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
wenn man die clx verkleinert und verbilligt braucht die sonst keine aufwertung mehr ....
es reicht wenn der platzverbrauch auf 25 gesenkt wird, das ist grob die hälfte des platz was ne irid braucht ...
wenn die nu noch verbilligt wird macht die gut buums da man halt wesentlich mehr verbauen kann ....
es reicht wenn der platzverbrauch auf 25 gesenkt wird, das ist grob die hälfte des platz was ne irid braucht ...
wenn die nu noch verbilligt wird macht die gut buums da man halt wesentlich mehr verbauen kann ....
Tayron hat geschrieben:Sollte nur mit Voraussicht an ITS verändert werden, quasi so, dass sie im fall von komplettlähmung nicht auf einmal besser als Phoons ist
Das wird sie aber in jedem Fall sein, bzw. ist sie unter Vernachlässigung der Kosten jetzt schon. Auch die Iridium ist gegen gelähmte Ziele geringfügig besser als Typhoon und das bei sehr niedrigen Kosten.
Man sollte sich fragen wer die CL-X denn verbauen könnte oder würde und ob/wie sich das aufs Balancing auswirkt.
Für Trills wäre ein konkurrenzfähiger Techweg mit Raketenwaffen durchaus wünschenswert. EMP Blaster und CL-X ist da sicher eine Option, wobei zusätzlich noch IIG geforscht werden kann. Wie stark die CL-X verbessert werden müsste damit sich das lohnt ist aber sicher nicht so einfach abzuschätzen.
Für Attagoner sehe ich dagegen kaum Anwendungen. Waver die auf Boost 3 verzichten verlieren dadurch den großen Vorteil schneller als alle anderen Atta sein zu können. Für Typhooner könnte es sich vielleicht lohnen in einen Slot ein paar CL-X zu stecken solange man genug Waver oder EMP Trills mit im System hat. Wenn man aber schon den Luxus hat auf gelähmte Schiffe schießen zu können reicht dafür eigentlich auch der Schaden von Typhoon.
Für Predas würde sich eine stärkere CL-X durchaus lohnen. Die könnten sie dann parallel zur Irid verbauen und gegen Schiffe mit niedrigen Schilden und geringer Rak-Deff (z.B. Trill Frigs) einsetzen. Eine starke CL-X würde auch einen Erforschung von Tetry und CL-X ermöglichen. Derzeit tun sich Predas die etwas anderes als Irid techen ja ziemlich schwer, da könnte das durchaus etwas Vielfalt ins Spiel bringen. Sie sollte aber nicht zu stark werden, d.h. wenn sie gegen 60% Rak-Deff Fi mit Schild 1 mehr Schaden macht als eine Irid hätte man es mit der Aufwertung der CL-X meiner Meinung nach übertrieben.
Roadrunner hat geschrieben:es reicht wenn der platzverbrauch auf 25 gesenkt wird, das ist grob die hälfte des platz was ne irid braucht ...
25m³ ist absolut übertrieben. Ich hab das Pred-SC gegen Trill-Fi (60% Rak-Deff / Schild 1) Beispiel mal durchgerechnet. Aktuell ist die Irid in dem Beispiel auf den Schaden pro Platzverbrauch bezogen ca. 12% besser. Daher würde ich den Platzbedarf der CL-X nicht auf unter 30m³ senken, wenn überhaupt. Der Preis sollte etwas aber nicht deutlich unter das Niveau der Irid gesenkt werden, also vielleicht auf 450 M / 250 K / 175 I oder noch etwas weniger solange der Platzbedarf nicht oder nur um 1-2m³ geändert wird.
Überlegt euch mal was man z.B. für Trill Frigs bauen kann mit Werten wie:
25 HP / 30m³ / 450 M / 250 K / 175 I
oder
25 HP / 32m³ / 400 M / 200 K / 150 I
Wie oben gesagt ist CL-X wenn dann eine Waffe für Trills und Predas. Deren Ziele sind meist Attagoner oder Trills und die haben wiederum meist Fi und Fr als Kampfschiffe. Die Rak-Deff dieser Klassen ist selten über 60% und Schilde sind auch meist niedrig bis nicht vorhanden. Wenn man also zu stark an Platzbedarf und Kosten dreht verbaut kein Preda mehr Iridiums und Trills mit CL-X Fi sind effektiver als mit Tetry Fi...
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
Hat wieder den Nachteil, dass es Trills benachteiligt und Predas bevorzugt. Trills müssen schon einen enormen Vorteil daraus ziehen wenn sie ein Schadensmodul ohne Agi Bonus verbauen (wie z.B. bei AM), sonst ist das Modul uninteressant. Predas wollen dagegen vor allem billige Schiffe um mehr HP pro Flottenwert zu haben. Damit spielt diese Version den Predas in die Hände, ist für Trills aber kaum zu gebrauchen.
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
Der Schadenszuwachs beim LD beträgt bei Cluster X doch stattliche 25%
Ist ziemlich akzeptabel wie ich finde ^^
Für Trills dürften Frigs mit B4 und LD ziemlich intressant werden wenn Cluster X und LD deutlicher günstiger sind.
Vielleicht auch Corvs mit B4, Fusionszelle, LD und Cluster X ^^
So ein Teil macht ( rein rechnerisch ohne berücksichtung von Rakdeff und Schilden 375 Schaden ) ist allerdings teuer was Metall betrifft und wird halt von Schilden und Rakdeff deutlich geschwächt.
Hier nochmal die Corvette dazu
Macht zwar 575 Schaden aber wird dank mehr Cluster X und des LD doch sehr sehr teuer wie ich finde, so dass die zu bauen sich eigentlich fast garnicht mehr lohnt.
Ist ziemlich akzeptabel wie ich finde ^^
Für Trills dürften Frigs mit B4 und LD ziemlich intressant werden wenn Cluster X und LD deutlicher günstiger sind.
Vielleicht auch Corvs mit B4, Fusionszelle, LD und Cluster X ^^
Frigate Agi: 104
Raketenantrieb Booster IV 12 Cluster-X-Rakete
Deuterium 146 HP Leistungs-Detonator -
Schild 0+1 - -
Rak-Deff: 42% Emp-Deff: 97% Proj-Deff:0%
18400M 13750C 7390I
So ein Teil macht ( rein rechnerisch ohne berücksichtung von Rakdeff und Schilden 375 Schaden ) ist allerdings teuer was Metall betrifft und wird halt von Schilden und Rakdeff deutlich geschwächt.
Hier nochmal die Corvette dazu
Corvette Agi: 102
Hyperantrieb Booster IV 16 Cluster-X-Rakete
Deuterium 244 HP Fusionszelle -
Schild 0+1 Leistungs-Detonator -
Rak-Deff: 60% Emp-Deff: 64% Proj-Deff:20%
44550M 13250C 14110I
Macht zwar 575 Schaden aber wird dank mehr Cluster X und des LD doch sehr sehr teuer wie ich finde, so dass die zu bauen sich eigentlich fast garnicht mehr lohnt.
Die Frigs taugen wirklich nichts, da sie einzige gegen Atta-Frigs gut einsetzbar wären, denn Atta-Fi sind teils schon wieder schneller. Aber es macht wenig Sinn an einzelnen Cons die noch dazu von den aktuellen Werten der CL-X ausgehen zu diskutieren.
Agi Trills werden sicher keinen Schadensverstärker nutzen der ihnen 25% mehr Schaden bringt, dafür die Schiffe teurer macht und die Agi um über 10 Punkte senkt, so dass sie z.B. langsamer als Atta sind. Es macht also wenig Sinn die Kombination CL-X + LD so stark zu verbessern dass sie für Trills attraktiv wird, denn dann hat man wahrscheinlich absolute Killer-Predas.
Mit CL-X Werten von 30m³ / 450 M / 250 K / 175 I könnten Trills sowas bauen:
Frigate Agi: 117
Raketenantrieb Optronik-Netzwerk 15 Cluster-X-Rakete
Deuterium 146 HP Booster IV
Schild 0+1
Rak-Deff: 42% Emp-Deff: 97% Proj-Deff:0%
16100M 14250C 5815I
Die haben eine gute Agi bei einem moderaten Preis. Von den 375 HP Basisschaden kommt gegen typische Fi oder Fr von Attagonern im Schnitt knapp die Hälfte durch also ca. 180 HP. Besser muss die CL-X meiner Meinung nach nicht sein, denn diese Frigs halte ich allemal für konkurrenzfähig. Alternativ könnten EMC3 statt ON und EMP Blaster in einem Slot verbaut werden.
Agi Trills werden sicher keinen Schadensverstärker nutzen der ihnen 25% mehr Schaden bringt, dafür die Schiffe teurer macht und die Agi um über 10 Punkte senkt, so dass sie z.B. langsamer als Atta sind. Es macht also wenig Sinn die Kombination CL-X + LD so stark zu verbessern dass sie für Trills attraktiv wird, denn dann hat man wahrscheinlich absolute Killer-Predas.
Mit CL-X Werten von 30m³ / 450 M / 250 K / 175 I könnten Trills sowas bauen:
Frigate Agi: 117
Raketenantrieb Optronik-Netzwerk 15 Cluster-X-Rakete
Deuterium 146 HP Booster IV
Schild 0+1
Rak-Deff: 42% Emp-Deff: 97% Proj-Deff:0%
16100M 14250C 5815I
Die haben eine gute Agi bei einem moderaten Preis. Von den 375 HP Basisschaden kommt gegen typische Fi oder Fr von Attagonern im Schnitt knapp die Hälfte durch also ca. 180 HP. Besser muss die CL-X meiner Meinung nach nicht sein, denn diese Frigs halte ich allemal für konkurrenzfähig. Alternativ könnten EMC3 statt ON und EMP Blaster in einem Slot verbaut werden.
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
-
- Battleship
- Beiträge: 321
- Registriert: So Okt 02, 2005 1:06 pm
-
- Battleship
- Beiträge: 321
- Registriert: So Okt 02, 2005 1:06 pm
-
- Administrator
- Beiträge: 2413
- Registriert: So Aug 07, 2005 10:58 pm
- Kontaktdaten:
-
- Doomstar
- Beiträge: 611
- Registriert: Sa Mär 11, 2006 2:43 pm
Die Momentanen werte sind:
750 Metall, 250 Kristall und 275 Iso (mit LD 525 Iso)
Ist 34m³ gross und macht 25 Schaden.
Das ist wenn man Iso * 1,5 rechnet 41,54 Ressourcen pro m³ Platz ( 52,57 mit LD )
Mit den von Vir2L vorgeschlagenen werte von 30m³ / 450 M / 250 K / 175 I ( mit LD 425 Iso )
wären das dann 32,08 Ressourcen pro m³ ( 44,58 mit LD )
Ich bin mir nicht sicher ob das nicht noch zu viel ist. Vor allem LD würde sich aufgrund des verringerten Platzbedarfs stark auswirken.
Vielleicht noch billiger machen, vor allem was Metall und Iso angeht.
750 Metall, 250 Kristall und 275 Iso (mit LD 525 Iso)
Ist 34m³ gross und macht 25 Schaden.
Das ist wenn man Iso * 1,5 rechnet 41,54 Ressourcen pro m³ Platz ( 52,57 mit LD )
Mit den von Vir2L vorgeschlagenen werte von 30m³ / 450 M / 250 K / 175 I ( mit LD 425 Iso )
wären das dann 32,08 Ressourcen pro m³ ( 44,58 mit LD )
Ich bin mir nicht sicher ob das nicht noch zu viel ist. Vor allem LD würde sich aufgrund des verringerten Platzbedarfs stark auswirken.
Vielleicht noch billiger machen, vor allem was Metall und Iso angeht.
Man kann keine Rakete fordern die extrem kompakt und selbst in Verbindung mit LD noch billig ist. Ob die von mir vorgeschlagenen Werte nun okay sind oder nicht lässt sich natürlich diskutieren. Man sollte es aber auf keinen Fall übertreiben mit der Aufwertung und die Gefahr sehe ich durchaus wenn eine kompaktere und selbst mit LD noch billige CL-X gefordert wird.
Davon abgesehen ist Rakleit als Schadensverstärker für die CL-X in vielen Fällen vermutlich die bessere Alternative, vor allem wegen der Kosten.
Davon abgesehen ist Rakleit als Schadensverstärker für die CL-X in vielen Fällen vermutlich die bessere Alternative, vor allem wegen der Kosten.
-
- Battleship
- Beiträge: 321
- Registriert: So Okt 02, 2005 1:06 pm
-
- Administrator
- Beiträge: 2413
- Registriert: So Aug 07, 2005 10:58 pm
- Kontaktdaten:
Agent Blue hat geschrieben:es gibt doch eine ganz simple logische grenze: besser als merkulit, schlechter als ridi bei niederen bis mittleren defwerten.
Das geht kaum, da je nach Ziel der Unterschied zwischen Merkulit und Irid manchmal sehr groß ist, z.T. aber auch praktisch gegen null geht. Da lässt es sich kaum vermeiden dass eine verbesserte CL-X in einigen Situationen auch die Irid schlägt. Die Frage ist auch wie man Schaden und Kosten gewichtet, Deffwerte sind neben der Rak-Deff ja auch die Schilde... also unter einfach versteh ich was anderes.

mifritscher hat geschrieben:Wie wäre es mit 31m³ / 400 M / 250 K / 175 I ?
Klingt vernünftig
-
- Administrator
- Beiträge: 428
- Registriert: So Aug 07, 2005 11:03 pm