Also beim Umzug werden die Incs ja einfach mit "umgezogen".
zum U-Mode: Warum sollte es nicht gehen? Die Incs fliegen einfach weiter. Wenn man bei Incs in U-Mode geht isses sein Problem. Bewahrt einen zumindest vor so Sachen wie in GO (dauer-1-incs damit man nicht in U-Mode gehen kann).
zum Löschen: Ja, da müsste man sich irgendwas einfallen lassen. Ist halt genaudasselbe wie beim U-Mode (incs verhindern Löschungen).
Deshalb hab ich ja gesagt, dass man da sich was einfallen lassen muss. Weil es kann ja auch nicht sein, dass man halt dauerincs bekommt und sich nicht löschen kann.
Bilbo hat geschrieben:Deshalb hab ich ja gesagt, dass man da sich was einfallen lassen muss. Weil es kann ja auch nicht sein, dass man halt dauerincs bekommt und sich nicht löschen kann.
dann halt einfach in umode, dann hören die incs von alleine auf
mit umode könnte man sich wirklich 'retten' weil man ja nacher wieder weiter spielen kann.
Ne löschung hingegen seh ich nicht als rettung an, weil man durchs löschen weitaus mehr verliert, als durch den att.
Ich mein, was isn die definition von retten? Jmd. von einem unheil bewahren. Das unheil wär in dem fall das verlieren von schiffen und einigen roids. Verhindert man das denn wirklich? Immerhin verliert man ALLE schiffe, ALLE roids außerdem noch seinen forschungsfortschritt und den acc an sich.
Also die vermeindliche rettung bewahrt einen vor keinem einzigen unheil, im gegenteil sie machts schlimmer.
Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.
Von mir aus, sind lauter flotten, die den gegner weniger helfen können
Aber wenn ich keinen bock mehr auf nen spiel hab, dann will ich auch jederzeit damit aufhören dürfen und nicht vom system gezwungen werden noch ne weile weiter zu spielen.
Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.
unter dem aspekt das es dann ne flotte weniger beim gegner is, isses ja ok ...
aber für die moral isses scheiss wenn jeder einfach so abhaun kann, sei es umzug, umode oder löschen ............................................................................................ (die punkte sind gezählt)
Wer sich aber löscht, der ist weg und kommt nicht wieder. Er rettet sich also nicht sondern eleminiert sich. Das ist ein krasser gegensatz zum umode, daher sind die beiden auch nicht gemeinsam zu betrachtet.
Abhaun, retten, all das bezeichnet ein 'sich in sicherheit bringen'
Wer sich löscht bringt sich aber nicht in sicherheit, er selbst zieht doch absolut keinen vorteil aus der situation und der gegner hat keinen nachteil, also warum sollte man das verbieten.
Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.
Ok, also um meinen gegner zu schädigen lösch ich beim nächsten inc einfach meinen acc. Dann hab ichs denen aber gezeigt!
Ich glaub nich, dass das in irgendeiner weise als taktisches mittel in der kriegsführung eingesetzt werden wird. Klar, der gegner kann dann keine roids ziehn. Aber wenn ich nunmal beschließe, hier und jetzt meinen acc zu löschen und damit meinen 'vertrag' mit dem spiel zu beenden, dann habe ich auch das recht dazu. Ich finds einfach unsinnig, einem spieler zu verbieten, seinen acc zu löschen.
Bad people are punished by society's law. ... And good people are punished by Murphy's Law.
Machts einfach so, wer sich löschen will der kann sich löschen.
Nur wird der Acc aber nicht sofort gelöscht sondern erst in den nächsten 24-36h.
Ist meine Gala im Krieg können sie mich kicken oder nicht.
Mich dürfte sowieso nicht mehr interessieren was mit dem acc passiert und die Atter(wenn grad welche drauf sind) haben die Chance sich noch ihre Roids zu holen.
Das vermeidet unnötigen Stress auf beiden Seiten.
Sonst geht das wieder damit los, das Accs mit Fleetverlusten und massig Roids sich löschen und neue nachziehen.
Nichts ist ärgerlicher als:
Wenn ich als Ally einen Erstschlag mit vielen Roidverlusten hinnehmen muss, aber im weiteren Verlauf überlegen bin und dann mitansehen muss wie meine ganzen Roids durch Löschungen unwiederbringlich ins Nirvana verschwinden...
Above the glory we'll carry on
Now the time has come to return back home
The setting sun illuminates the dead
On the battlefield it's shining red
Manchmal gönnt man den Angreifern aber seine Fleet/Roids nicht. Bin der Meinung, dass sofort löschen ungeachtet des derzeitigen Status' auch am fairsten ist.
hm... vielleicht wäre ein zwischenschritt angebracht. Wenn man sich bei incs löschen will, wird man in den umode versetzt, bis sich keine flotten mehr im anflug befinden. Erst dann wird die löschung vollzogen.
-> Atter erhällt seine "belohnung" für seine mühen
-> man kann nicht durch dauerincs vom löschen abgehalten werden.
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist!
Ich möchte mich dem Vorschlag von Burner anschliessen. Mir ist sowas nämlich auch gerade passiert.
Und nur weil einem der Gegner die Roids, Resis oder was auch immer, nicht gönnt löscht er sich dann. Toll, meine Flotte is gleich mit im Nirvana, keine Ahnung was damit passiert. Wenn er sich löschen will um nen neuen Acc aufzubauen, dann kann er auch noch ein paar Stunden warten bis der U-mode seine wirkung entfaltet hat und keine Incs mehr kommen können und laufende Angriffe beendet sind. Wie auch immer.
Oder der Acc gilt sofort als gelöscht und die E-mail Adresse kann für nen neuen verwendet werden. Nur das ein Gegner einfach in nem schwarzen Loch verschwindet is scheisse.
PooHead hat geschrieben:Flotte kannst du recallen, sie sollte ansich nach dem nächsten tick entweder wieder @ home sein, oder aber sie fliegt norm zurück
ja, das mit dem recallen ging. danach war sie auch wieder aufm schirm.
Burner hat geschrieben:hm... vielleicht wäre ein zwischenschritt angebracht. Wenn man sich bei incs löschen will, wird man in den umode versetzt, bis sich keine flotten mehr im anflug befinden. Erst dann wird die löschung vollzogen.
dann sollte der umode/die löschung aber nicht aktivierbar sein wenn die eigene fleet unterwegs ist ...
sonst schicken die leute ihre fleet deffen un gehn innen umode un der atter geht schon wieder leer aus ...